KongressmanagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
KongressmanagerInnen beschäftigen sich mit der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Kongressen, Symposien, Fachtagungen und Business-Events. Dazu zählen sowohl eintägige als auch mehrtägige Veranstaltungen aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik. Im Zuge der Vorbereitung erstellen sie ein detailliertes Konzept für die Durchführung der Veranstaltung.
KongressmanagerInnen sind verantwortlich für die Ablaufplanung, die Budgetkalkulation, das Kostencontrolling und erledigen zahlreiche weitere administrative und organisatorische Aufgaben. Zudem kümmern sie sich um die persönliche Betreuung der ReferentInnen und Gäste sowie auch um die Koordination der verschiedenen beteiligten DienstleisterInnen – von der Technik über das Catering bis zum Reinigungsteam.
Der genaue Tätigkeitsbereich von KongressmanagerInnen unterscheidet sich je nachdem, ob sie in einem Unternehmen oder in einer Veranstaltungsagentur tätig sind. In Agenturen sind KongressmanagerInnen häufig auch für die Vermarktung von Kongressen, Konferenzen und Fachtagungen zuständig. In sehr großen Unternehmen sind KongressmanagerInnen meist auf einen bestimmten Bereich spezialisiert, z.B. auf die Planung und Organisation, das Controlling, das Marketing, den Vertrieb oder das Personal.
Typische Tätigkeiten sind z.B.
- Kongresse planen
- Konzepte für Veranstaltungen erstellen
- Budgets kalkulieren
- Personal planen und koordinieren
- Räumlichkeiten buchen
- Mit Fachleuten, WissenschaftlerInnen und SponsorInnen kommunizieren
- ReferentInnen kontaktieren
- Termine koordinieren
- Reisen planen
- Rahmenprogramme organisieren
- 14 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Audio-, Video- und Theater-Produktionskenntnisse
- Intendanz
- Betriebswirtschaftskenntnisse
-
1
Branchenkenntnisse
-
Branchenkenntnisse Tourismus, Gastgewerbe, Freizeitwirtschaft, Sport (2)
- Sport- und Freizeitbranche
- Tourismusbranche
-
Branchenkenntnisse Tourismus, Gastgewerbe, Freizeitwirtschaft, Sport (2)
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (3)
- Präsentationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Projektmanagementprogramme-Anwendungskenntnisse
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (3)
-
7
Event Management
-
Planung und Organisation von Messen (1)
- Erstellen von virtuellen Event- und Messeauftritten
- Programmplanung und -konzeption
- Veranstaltungsbetreuung
-
Veranstaltungssponsoring (1)
- Durchführung von Event Pitches
- Vermarktung von Veranstaltungslocations
-
Vorbereitung von Events (4)
- Buchen von KünstlerInnen
- Coolhunting im Veranstaltungsbereich
- Erstellung von Ablaufplänen
- Event-Budgetierung
-
Organisation verschiedener Veranstaltungsarten (6)
- Kongressorganisation
- Organisation von Freizeitveranstaltungen
- Organisation von Großveranstaltungen
- Organisation von Incentive-Veranstaltungen
- Organisation von Sportveranstaltungen
- Organisation von Tagungen
-
Planung und Organisation von Messen (1)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
2
Kulturvermittlungskenntnisse
- Kulturproduktion
- Projektmanagement im Kultur- und Medienbereich
-
2
Managementkenntnisse
-
Management in Branchen (1)
- Tourismusmanagement
-
Strategische Unternehmensführung (1)
- Balanced Scorecard
-
Management in Branchen (1)
-
3
Marketingkenntnisse
- Sponsoring
-
Werbung (1)
- Werbekonzepte
-
Verkaufsförderung (1)
- Organisation von Marketingveranstaltungen
-
2
PR-Kenntnisse
- Pressearbeit
-
PR-Arten (1)
- Kultur-PR
-
2
Projektmanagement-Kenntnisse
- Projektkalkulation
-
Projektorganisation (1)
- Zeitplanung
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
- Controlling
-
Finanzplanung (1)
- Budgetierung
-
1
Rechtskenntnisse
-
Öffentliches Recht (1)
- Veranstaltungsrecht
-
Öffentliches Recht (1)
-
1
SAP-Kenntnisse
-
SAP-Module (1)
- SAP PE Veranstaltungmanagement
-
SAP-Module (1)
- 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft
- Frustrationstoleranz
- Führungsqualitäten
- Kaufmännisches Verständnis
- Kommunikationsstärke
- Organisationstalent
- Problemlösungsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Ausbildung zum/zur EventmanagerIn
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Marketingkenntnisse
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Budgetverantwortung
- Controlling
- Englisch
- Fundraising
- Grafik-Software
- Kundenberatung
- Sponsoring
- Vertragsrecht