HochschullektorIn

Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.860,- bis € 4.020,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

HochschullektorInnen halten Lehrveranstaltungen an Universitäten, Fachhochschulen oder Pädagogischen Hochschulen.

Sie vermitteln den Studierenden fachliche Kenntnisse und sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß Ihrem persönlichen fachlichen Schwerpunkt. Typische Tätigkeiten:

  • Abhaltung von Vorlesungen und Seminaren, Praktikumsbegleitung
  • Mitarbeit an Forschungsvorhaben und Projekten
  • Weiterentwicklung von Lehr- und Lerninhalten
  • Organisation und Durchführung von Aufnahmegesprächen mit Studieninteressierten
  • Erstellung und Evaluation von Prüfungsfragen
  • Betreuung Ihrer Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten
  • Planung und Durchführung von Abschlussprüfungen
  • Koordination bzw. Begleitung von Veranstaltungen (Buchpräsentationen, Messen, Kongresse)

 

Eine Spezialisierungsmöglichkeit besteht z.B. als WissenschaftslektorIn; diese betreuen wissenschaftliche Literatur und Doktorarbeiten. Dabei sind sie zur Einhaltung der geltenden wissenschaftlichen Standards verpflichtet.

Diplomstudium Universitätsstudium Klassische Philologie - Latein Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Informations- und Kommunikationstechnik Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Mathematik Doktoratsstudium/PhD PhD Italienisches Recht / Dottorato di ricerca in materie giuridiche Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht - Business Law Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsschule für das wissenschaftliche Doktoratsstudium Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Wirtschaftswissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Religionswissenschaft und soziokulturelle Diskurse Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Philosophie Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Literatur- und Kulturwissenschaft Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Naturwissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Gesundheitsinformationssysteme Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Psychotherapiewissenschaft Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Medizin Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Atmosphärenwissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Physik Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften Fakultät Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Sozialwissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Finance Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium PhD in Practice Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Politikwissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Rechtswissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Health Technology Assessment Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Evangelische Theologie Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Management und Ökonomie im Gesundheitswesen Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Geosciences Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Geographie Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Sportwissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD in Business and Socioeconomic Sciences Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Wirtschaftswissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Soziologie Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium an der Katholisch-Theologischen Fakultät Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Geistes- und Kulturwissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Lebenswissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der montanistischen Wissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Psychologie Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Public Health Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Katholische Theologie Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Japanologie Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Deutsche Philologie - Germanistik Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium English and American Studies Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Klassische Philologie Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Fennistik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Germanistik im Interkulturellen Kontext (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Deutsche Philologie - Germanistik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium English and American Studies for the Alps Adriatic Region (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Japanologie Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Master of Arts in Critical Gender Studies Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Klassische Philologie - Gräzistik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Klassische Philologie – Latinistik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Kultur und Gesellschaft des modernen Südasiens Masterstudium (UNI) Universitätsstudium English Language and Linguistics Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Germanistik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Master of Arts in European Women's and Gender History (MATILDA)
  • 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Allgemeinbildung
  • Durchsetzungsvermögen
  • 1
    • Flexibilität
  • Kommunikationsstärke
  • Lernbereitschaft
  • 1
    • Informationskompetenz
  • Präsentationsfähigkeiten
  • Reisebereitschaft
  • 1
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Didaktikkenntnisse
  • E-Learning
  • EU-Förderprogramme
  • Fachdidaktik
  • Lehrtätigkeit
  • Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich
  • Projektorganisation