PrivatdozentIn

Berufsbereiche: Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 3.060,- bis € 4.430,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

PrivatdozentInnen wurde über ein Habilitationsverfahren die Lehrbefugnis („venia docendi“) für ein wissenschaftliches oder künstlerisches Fach verliehen. Die Lehrbefugnis berechtigt zur freien Lehre an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien und berechtigt zur Beurteilung wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeiten. Sie begründet jedoch kein Arbeitsverhältnis zur Universität.

  • 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Allgemeinbildung
  • Durchsetzungsvermögen
  • 1
    • Flexibilität
  • Kommunikationsstärke
  • Lernbereitschaft
  • 1
    • Informationskompetenz
  • Präsentationsfähigkeiten
  • Reisebereitschaft
  • 1
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Didaktikkenntnisse
  • E-Learning
  • EU-Förderprogramme
  • Fachdidaktik
  • Lehrtätigkeit
  • Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich
  • Projektorganisation