VersicherungsmathematikerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Hinweis
Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs MathematikerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von MathematikerIn (Uni/FH/PH).
Berufsbeschreibung
VersicherungsmathematikerInnen führen Berechnungen für Versicherungsprodukte durch. Beispiele dafür sind Haushaltsversicherungen, Lebensversicherungen, Pensionsversicherungen, Unfallversicherungen oder Schadensversicherungen. Mithilfe mathematischer, statistischer und wirtschaftlicher Methoden schätzen sie mögliche Risiken ein und berechnen Prämien, Raten oder Auszahlungen.
Bei der Berechnung von Versicherungsprämien berücksichtigen VersicherungsmathematikerInnen eine Vielzahl an Daten. Dazu zählen demografische Informationen wie Lebenserwartung, Sterberaten und Altersstruktur der Bevölkerung sowie Schadensdaten aus der Vergangenheit – etwa zur Häufigkeit von Unfällen, Schadensfällen oder Krankheitseintritten. Auch personenbezogene Daten der VersicherungsnehmerInnen fließen in die Berechnungen mit ein. Anhand all dieser Daten entwickeln VersicherungsmathematikerInnen mit spezieller Software Modelle und Prognosen, die die Wahrscheinlichkeit des Eintritts bestimmter Ereignisse vorhersagen und veranschaulichen. Ihre Berechnungen bilden schließlich die Basis zur Festsetzung der Höhe von Prämien oder Auszahlungen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Statistische Daten auswerten
- Versicherungsmathematische Analysen und Modelle erstellen
- Wahrscheinlichkeiten berechnen
- Risiken abschätzen
- Höhe von Prämien, Raten und Auszahlungen ermitteln
- Versicherungsunternehmen beraten
- Versicherungsmathematische Methoden weiterentwickeln
- 19 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
-
Finanzdienstleistungen (1)
- Asset Liability Management
-
Finanzdienstleistungen (1)
-
2
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (2)
- ALM-Software
- RiskAgility
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (3)
- Avidian Technologies Prophet
- Earnix
- Emblem
-
Branchenspezifische Unternehmenssoftware (2)
-
3
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Kalkulation (2)
- Durchführen von Rückstellungsberechnungen
- Preisgestaltung
-
Betriebswirtschaftliche Analysemethoden (1)
- Berichtswesen
-
Finanzwirtschaft (1)
- Finanzmathematik
-
Kalkulation (2)
-
4
Datenbankkenntnisse
-
Advanced Analytics (3)
- Analyse von Big Data
- Big Data Analytics-Tools
- Data Mining
-
Data Warehousing (1)
- Anwendung von Data-Warehouse-Systemen
-
Datenbankmanagementsysteme (1)
- Access
-
Datenbankadministration (1)
- Betreuung von relationalen Datenbanken
-
Advanced Analytics (3)
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (3)
- Bilanzierung nach IFRS
- Bilanzierung nach UGB
- MVBS
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (3)
-
3
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich
- Simulation
- Wissenschaftliche Recherche
-
1
Logistikkenntnisse
-
Materialwirtschaft (1)
- Nachfrage-Modellierung
-
Materialwirtschaft (1)
-
3
Managementkenntnisse
-
Business Development (1)
- Erkennung von Marktentwicklungen
-
Strategische Unternehmensführung (1)
- Forecasting
-
Operative Unternehmensführung (5)
- Entwicklung von Risikomodellen
- Geschäftsprozessoptimierung
- Risiko- und Solvabilitätsbewertung
- Risikoanalyse
- Versicherungstechnik
-
Business Development (1)
-
2
Programmiersprachen-Kenntnisse
-
Compiler Programmiersprachen (1)
- C++
-
Multi-Paradigmen-Sprachen (1)
- VBA - Visual Basic for Applications
-
Compiler Programmiersprachen (1)
- Projektmanagement-Kenntnisse
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Evaluation
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Controlling (1)
- Ausarbeitung von Szenarien (Controlling)
-
Finanzplanung (1)
- Erstellung von Finanzunterlagen
-
Controlling (1)
-
4
Softwareentwicklungskenntnisse
- Softwareanalyse
- Softwareentwicklungsmethoden
-
Softwareprogrammierung (1)
- Prototyping
-
Spezialgebiete Softwareentwicklung (2)
- Compilerbau
- Entwicklung von Algorithmen
-
5
Statistikkenntnisse
- Datenmanagement
- Statistik-Anwendungen
- Statistikerstellung
-
Statistikprogramme (1)
- SAS-Software
-
Datenauswertung (1)
- Datenvisualisierung
-
1
Versicherungskenntnisse
- Bestandsmigration
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
-
Physik (1)
- Mathematische und theoretische Physik
-
Physik (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
-
Wirtschaftswissenschaften (1)
- Operations Research
-
Wirtschaftswissenschaften (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Formalwissenschaften (2)
- Durchführen aktuarieller Analysen
- Mathematik
-
Formalwissenschaften (2)
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Genauigkeit
- Kommunikationsstärke
- Präsentationsfähigkeiten
- 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Betriebswirtschaftskenntnisse
- Softwareentwicklungskenntnisse
- Statistikkenntnisse
- Datenbankentwicklung
- Finanzmathematik
- Lehrtätigkeit
- Marktanalysen
- Modellentwicklung (Statistik)
- Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich
- Prozessoptimierung
- Risikoanalyse
- Simulationssoftware
- Statistikprogramme
- Technische Mathematik
- Versicherungsmathematik
- Wirtschaftsmathematik
- Wirtschaftswissenschaften



