FinanzierungsberaterIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.280,- bis € 2.760,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

FinanzierungsberaterInnen beraten Einzelpersonen oder Unternehmen über Möglichkeiten der Investition oder Finanzierung von Immobilien und Mobilien*.

Sie entwickeln einen, an die spezifischen Bedürfnisse der KundInnen angepassten, optimalen Finanzierungsplan (Darlehen, Kredit, Leasing). Dazu verschaffen sie sich den entsprechenden Marktüberblick. Sie überprüfen die Bonität und berechnen die Zinsen für die Finanzierungssumme. Ferner wirken sie bei der Produktgestaltung (Finanzprodukte wie Anleihen, Versicherungen, Sachwerte oder Sparformen) von Banken, Kreditinstituten, Versicherungen oder Immobilienfirmen mit.

Eine Spezialisierungsmöglichkeit für FinanzierungsberaterInnen ist die Tätigkeit als ReferentIn für Projektbeurteilung: Hier prüfen und analysieren sie Investitionsprojekte und beurteilen das Risiko sowie die Erfolgsaussichten von Bürgschaftsübernahmen und Investitionsplänen.

Siehe auch die Berufe Tax ManagerIn und VersicherungsmathematikerIn.

 

*Mobilie: Bewegliche Sache, z.B. Schiff, Auto, Flugzeug
Immobilie: Unbewegliche Sache, z.B. Grundstück, Gebäude, Grundstückbestandteil

Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Finance Universitätslehrgang Universitätslehrgang MSc Finance Universitätslehrgang Universitätslehrgang Aufbaustudium Finanzmanagement (MBA) Universitätslehrgang Universitätslehrgang Finanzmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Banking and Finance Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Tax Management Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Digital Tax and Accounting Bachelorstudium (FH) Studiengang Betriebswirtschaft für Geprüfte Bilanzbuchhalter (m/w/d) (B.A.) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Bank- und Finanzwirtschaft Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Bachelor of Arts in Philosophy, Politics & Economics Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaft Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Business and Economics Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Financial Management & Controlling Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Bank- und Finanzwirtschaft Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung - Europäische Finanzierung und Risikomanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Business Consultancy International (BCi) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium International Business & Management Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Tax Management Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Corporate Governance & Finance Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Finance and Accounting Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Finanzwirtschaft und Rechnungswesen Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Banking and Finance Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Research in Economics and Finance Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Quantitative Finance Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaft - Financial Management
  • 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Diskretion
  • Einsatzbereitschaft
  • Gutes Auftreten
  • Kommunikationsstärke
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Serviceorientierung
  • 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Außendienst
  • Verkaufskenntnisse
  • Erstellung von Versicherungsangeboten
  • Finanzierungsberatung
  • Finanzmarktanalyse
  • FirmenkundInnenbetreuung
  • Investitionsberatung
  • Investmentbanking
  • KundInnenbeziehungen pflegen
  • NeukundInnenakquisition
  • PrivatkundInnenbetreuung
  • Risikoanalyse