MarketingcontrollerIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.470,- bis € 3.390,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

Die Tätigkeiten von MarketingcontrollerInnen liegen in der Planung und Überwachung des Marketingbudgets, der kaufmännischen Beratung von Marketingabteilungen, der Anfertigung von Sonderanalysen, der Aufbereitung und Interpretation von entscheidungsrelevanten Daten, der Erstellung von Marken- und Produktberichten für das Management sowie der Analyse der Markt- und Kostensituation.

Typische Tätigkeiten:

  • Controlling der Marketing-Kanäle (online/offline)
  • Analysen für Budget Forecasts (Prognosen)
  • Erhebung relevanter Daten
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen für das Marketing- und Management-Team
  • Schnittstelle zwischen den Marketing-Teams und dem Finance-Bereich
  • Konzeption und Weiterentwicklung der Reportings
  • Unterstützung bei Preisgestaltung, Marktpositionierung, Budgetmanagement und Risikomanagement
  • u.v.a.

 

Siehe auch die Berufe ControllerIn, Technische ControllerIn oder RisikomanagerIn.

Fachhochschullehrgang Fachhochschullehrgang Digital Future Management Fachhochschullehrgang Fachhochschullehrgang MA Marketingkommunikation - Vertiefung Crossmediale Marketingkommunikation Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Journalismus und Public Relations Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Prozessmanagement und Business Intelligence Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Business and Economics Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaft Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Management by Design Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Bachelor of Arts in Philosophy, Politics & Economics Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaft - Studienzweig Betriebswirtschaft Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Marketing Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Corporate Governance & Finance Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Digital Marketing Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Marketing & Salesmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Financial Management & Controlling Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Rechnungswesen und Controlling Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Digital Marketing Management Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Controlling & Business Intelligence Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium International Marketing & Sales Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Accounting, Controlling & Finance Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium International Business & Management Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Consumer Research & Data Driven Marketing Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Strategisches Marketing & Kampagnenmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Internationales Weinmarketing Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium International Business & Law Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Green Marketing & Nachhaltigkeitskommunikation Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Digital Marketing & Kommunikation Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Sustainability Marekting & Leadership Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Marketing Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Strategisches Management Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Marketing and Branding Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Management
  • 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Ganzheitliches Denken
  • IT-Affinität
  • Kommunikationsstärke
  • 1
    • Vernetztes Denken
  • Prozessverständnis
  • Zahlenverständnis
  • 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Berichtswesen
  • Bilanzierung
  • Buchhaltung
  • Budgetierung
  • Controlling und Finanzplanung
  • ERP-Systeme
  • Informationsmanagement
  • Kalkulation
  • Management-Informationssysteme
  • SAP CO Controlling