UmwelttechnikerIn

Berufsbereiche: Umwelt / Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.710,- bis € 3.910,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

UmwelttechnikerInnen beschäftigen sich mit der technischen Umsetzung von Umweltschutzauflagen und Umweltschutzmaßnahmen, z.B. in den Bereichen Abfallentsorgung, Recycling und erneuerbare Energien. Zudem erstellen sie Maßnahmen zur Vermeidung von Umweltbelastungen. Dafür sammeln, messen und analysieren sie Umweltdaten, z.B. der Luftqualität, Wasserqualität und Bodenbeschaffenheit, ebenso wie Schadstoffemissionen. Weiters untersuchen sie beispielsweise Materialien, Werkstoffe, Produktionsabläufe und Bauprojekte hinsichtlich deren Auswirkungen auf die Umwelt.

UmwelttechnikerInnen setzen sich für die Implementierung umweltgerechter Produktionsabläufe ein. Dies umfasst die Umsetzung von Umweltschutzauflagen, die Optimierung von Umweltschutzmaßnahmen von Unternehmen sowie die Minimierung des Rohstoff- und Energieverbrauchs. Sie planen außerdem Anlagen im Bereich erneuerbare Energien. UmwelttechnikerInnen dokumentieren ihre Ergebnisse und kommunizieren auch mit Behörden, AnrainerInnen und Interessenvertretungen.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Chemische und physikalische Messungen durchführen
  • Werkstoffe untersuchen
  • Produktionsabläufe kontrollieren und optimieren
  • Umwelttechnische Anlagen planen
  • Dokumentationen und Berichte verfassen
Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Hazards and Risks in Alpine Regions under Global Change (HADRIAN) Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Geosciences Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Chemie Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der Bodenkultur Doktoratsstudium/PhD PhD - Interdisziplinäres Doktoratsstudium der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Techno-Ökonomie Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium der montanistischen Wissenschaften Doktoratsstudium/PhD PhD - Doktoratsstudium Atmosphärenwissenschaften Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Nachhaltiges Ressourcenmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Nachhaltige Produktion und Kreislaufwirtschaft Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Energie- und Umweltmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Bio- und Umwelttechnik Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Molekulare Biotechnologie Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Umwelt und Technik Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Biotechnische Verfahren Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Angewandte Energietechnik Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Integriertes Sicherheitsmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Sustainable Solutions Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Geoinformation und Umwelt Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Erneuerbare Energien Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Bio- und Lebensmitteltechnologie Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Green Science Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umwelt- und Bioressourcenmanagement Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Geographie Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwissenschaften - Umwelt und Wirtschaft Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltingenieurwissenschaften Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltingenieurwesen Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Circular Engineering Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Rohstoffingenieurwesen Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Responsible Consumption and Production Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Recyclingtechnik Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Holz- und Naturfasertechnologie Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwesen Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Energietechnik Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Forstwirtschaft Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umwelt- und Klimaschutztechnik Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Lebensmittel-Produktentwicklung & Ressourcenmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Biotechnische Verfahren Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Angewandte Energietechnik Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Energy Technologies Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Biotechnologisches Qualitätsmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Bionik & Biomimetics in Energy Systems Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Biotechnology Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Energie- und Umweltmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Nachhaltige Energiesysteme Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Sustainable Energy Systems Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Regenerative Energiesysteme & technisches Energiemanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Ökotoxikologie & Umweltmanagement Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Bio- und Umwelttechnik Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Erneuerbare Energien Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Energietechnik und Energiewirtschaft (auslaufend) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Bioverfahrenstechnik Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Industrial Engineering & Business Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Smart Buildings in Smart Cities - Energieinfrastruktur und Quartierserneuerung Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Eco Design Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental System Sciences - Climate Change and Environmental Technology (ESS/CCET) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Industrielle Energietechnik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Phytomedizin Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Recyclingtechnik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Water Management and Environmental Engineering Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Ecology and Ecosystems Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Applied Limnology - Aquatic Ecosystem Management Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Botanik/Botany Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Volkswirtschaftslehre Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwesen - Infrastrukturmanagement Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Technische Chemie - Biotechnologie und Bioanalytik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltingenieurwissenschaften Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umwelt- und Bioressourcenmanagement Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Pflanzenwissenschaften Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Naturwissenschaften - Technologie (NAWI Graz) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Recht und Wirtschaft für Techniker*innen Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Mikrobiologie Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Green Building Engineering Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Holztechnologie und Management Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental System Sciences - Climate Change and Environmental Technology Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Alpine Naturgefahren - Wildbach- und Lawinenverbauung Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Natural Resources Management and Ecological Engineering (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Industrial Ecology JDP Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Horticultural Sciences Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Physik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental Management of Mountain Areas (EMMA) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwesen - Umwelt und Verkehr Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Ökologie und Biodiversität Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umweltsystemwissenschaften - Naturwissenschaften-Technologie Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwissenschaften Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Umwelt- und Klimaschutztechnik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Geospatial Technologies Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Climate Change and Societal Transformation Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Limnology & Wetland Management Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental Sciences - Soil, Water and Biodiversity (ENVEURO) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium International Master in Sustainable Materials Masterstudium (UNI) Universitätsstudium European Forestry (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Atmosphärenwissenschaften Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Stoffliche und Energetische Nutzung Nachwachsender Rohstoffe (NAWARO) (DDP) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Circular Engineering Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Environmental Sciences Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Responsible Consumption and Production Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Bauingenieurwesen - Geotechnik und Wasserbau Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Technische Chemie - Chemische Prozesstechnik Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Naturschutz und Biodiversitätsmanagement Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Forstwissenschaften Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Rohstoffverarbeitung Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie
  • 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Lernbereitschaft
  • 1
    • Nachhaltiges Denken
  • 15 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Abfallaufbereitung
  • Abwasseranalyse
  • Abwicklung der Jahresabfallbilanz
  • Bauökologie
  • Durchführung von Bodenanalysen
  • Emissionsmessung und Immissionsmessung
  • Erneuerbare Energien
  • Erstellung von Umweltgutachten
  • Öko-Auditing
  • Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich
  • Recyclingtechnik
  • Solartechnik
  • Umweltconsulting
  • Umweltverfahrenstechnik
  • Wasseraufbereitung