MaschinenbautechnikerIn - Schwerpunkt Schiffstechnik

Berufsbereiche: Maschinenbau, Kfz, Metall / Wissenschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.770,- bis € 3.400,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2022). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

MaschinenbautechnikerInnen im Bereich Schiffstechnik/Schiffsbau sind hauptsächlich als KonstruktionsingenieurIn in der Planung und als Urkundspersonen im Auftrag öffentlicher Einrichtungen tätig.

Sie entwerfen Bauteile für Schiffe und Boote sowie Faltschwimmbrücken, Motoren und Komponenten entsprechend den Planungsvorgaben von Reedereien. Sie erstellen dazu Prototypen (Versuchsmodelle) und testen diese mittels Computersimulation.

SchiffbautechnikerInnen die im Bereich der Planung tätig sind übernehmen Ausschreibungsverfahren für Reedereien und wirken bei der Projektvergabe mit. Als IngenieurkonsulentInnen sind SchifftechnikerInnen berechtigt, nach der Fertigstellung eines Schiffes die Probefahrt zu überwachen und ein Abnahmeprotokoll anzufertigen.

Siehe auch den Kernberuf MaschinenbautechnikerIn sowie SchiffselektronikerIn (Nachrichtendienst).

  • 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Analytische Fähigkeiten
  • Gutes Sehvermögen
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Reisebereitschaft
  • 1
    • Entscheidungsfähigkeit
  • Systematische Arbeitsweise
  • 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Arbeit mit Konstruktionsplänen
  • Auftragsabwicklung
  • Autodesk Inventor
  • Claim Management
  • Erstellen von Entwurfsplänen
  • Hydrauliktechnik
  • Kalkulation
  • Kostenoptimierung
  • Laserstrahlschneiden
  • Messdatenauswertung
  • Pneumatiktechnik
  • Produktentwicklung
  • Projektorganisation
  • PTC Creo
  • SolidWorks
  • Stücklistenerstellung