MaschinenbautechnikerIn - Schwerpunkt Montanmaschinenbau
Berufsbereiche: Maschinenbau, Kfz, Metall / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Montanmaschinenbau (Bergmaschinenbau) befasst sich mit Maschinen und Fahrzeuge, die speziell auf die Erfordernisse im Bergbau abgestimmt sind.
MaschinenbautechnikerInnen stellen die erforderlichen Maschinen und Geräte her. Sie planen deren Einsatz, konstruieren sie, bauen sie auf und sorgen für den funktionsgerechten Betrieb der Maschinen. Für das Hüttenwesen (Metallgewinnung aus Erzen) bauen sie Maschinen und Anlagen, die der Rohstoffförderung dienen.
Dazu gehören Schwermaschinen, wie etwa Muldenkipper und Schrapper oder Großanlagen, wie zum Beispiel Erz- und Gesteinförderanlagen. Hauptaufgabengebiete sind die Konstruktion von Schwermaschinen- und Großanlagen sowie deren Aufbau, Instandsetzung, Bedienung und Wartung. Zur Fehlersuche und Behebung von Störungsursachen an Motoren, Antrieben, Aggregaten und Zubehörteilen, führen sie Messungen durch und führen ein Messprotokoll.
Spezialisierungsmöglichkeiten bestehen im Bereich bestimmter Maschinentypen, Beispiele: Teleskoplader, Aufbereitungsmaschinen, Maschinen zum hydraulischen Schild- oder Schreitausbau, Einbau von Verbrennungsmotoren in Maschinen unter Tage.
Siehe auch den Kernberuf MaschinenbautechnikerIn.
MaschinenbautechnikerIn - Schwerpunkt Montanmaschinenbau im Berufslexikon
-
ab 03.11.2023
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und das Skizzieren von Werkstücken.
-
ab 03.11.2023
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und das Skizzieren von Werkstücken.
-
ab 24.11.2023
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
-
ab 01.12.2023
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
-
ab 15.12.2023
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und das Skizzieren von Werkstücken.
-
ab 18.12.2023
Fachkunde für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Dieser Kurs dient als Intensivvorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung und das Skizzieren von Werkstücken.
-
ab 27.12.2023
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
-
ab 27.12.2023
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
-
ab 02.01.2024
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
-
ab 02.01.2024
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Bei diesem Kurs trainieren und wiederholen Sie Inhalte aus Ihrer Ausbildung (Drehen und Fräsen), sodass Sie optimal für die Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet sind.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 29 fachliche berufliche Kompetenzen
-
5
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
-
Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen (1)
- Condition-Monitoring
-
Baumaschinen (1)
- Bedienung von Baumaschinen
-
Kunststoffverarbeitungsmaschinen (1)
- Bedienung von Kunststoffverarbeitungsmaschinen
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
- Montage von Baugruppen und Bauteilen
-
Reparatur und Service von Maschinen und Anlagen (1)
- Technische Schadensanalyse
-
Technische Überwachung von Maschinen und Anlagen (1)
-
3
Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
-
Arbeit mit Plänen (1)
- Stücklistenerstellung
-
Technisches Zeichnen (1)
- Erstellung von Konstruktionsplänen
-
Anfertigung von Skizzen (1)
- Anfertigung von Montageskizzen
-
Arbeit mit Plänen (1)
-
1
Automatisierungstechnik
- Robotik
-
1
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
-
Fertigungstechnik (8)
- 3D-CAD-Systeme
- 3D-Konstruktion
- Additive Fertigungstechniken
- CAM - Computer-aided manufacturing
- EDM - Engineering Data Management
- Frästechnik
- Fügetechnik
- Subtraktive Fertigungstechniken
-
Fertigungstechnik (8)
-
1
Betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware-Kenntnisse
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (3)
- Autodesk Vault
- Instandhaltungssoftware
- PPS
-
Branchenübergreifende Unternehmenssoftware (3)
-
1
Betriebswirtschaftskenntnisse
-
Produktionswirtschaft (1)
- Fertigungs- und Materialflussplanung
-
Produktionswirtschaft (1)
-
1
EDV-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (1)
- Elektrische Energietechnikkenntnisse
- Elektronikkenntnisse
-
2
Elektrotechnikkenntnisse
- Elektromechanik
- Mechatronik
- Energietechnik-Kenntnisse
-
3
Fahrzeugbaukenntnisse
-
Kraftfahrzeugbau (1)
- Baumaschinenbau
- Schienenfahrzeugbau
-
Luftfahrzeugbau (1)
- Hubschrauberbau
-
Kraftfahrzeugbau (1)
-
3
Fahrzeugtechnik-Kenntnisse
-
Alternative Fahrzeugtechnik (1)
- Elektromobilität
- Kraftfahrzeug-Technik
- Schienenfahrzeugtechnik
-
Alternative Fahrzeugtechnik (1)
- Feinwerktechnik-Kenntnisse
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
-
Englisch (1)
- Technisches Englisch
-
Englisch (1)
- Herstellung von Elektroprodukten
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (2)
- Konstruktionsnormen im Maschinenbau
- Sicherheitsrichtlinien im Maschinenbau
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (2)
-
1
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
-
Experimentelle Forschung (1)
- Versuchsplanung
-
Experimentelle Forschung (1)
-
1
Logistikkenntnisse
- Technische Logistik
-
1
Managementkenntnisse
-
Operative Unternehmensführung (1)
- Risikobeurteilung in der Technik
-
Operative Unternehmensführung (1)
-
13
Maschinenbaukenntnisse
-
Anlagenbau (3)
- Aveva PDMS
- CADISON
- Industrieanlagenbau
- Antriebstechnik
- Apparate- und Behälterbau
-
CAD-Systeme Maschinenbau (7)
- Autodesk Inventor
- CATIA
- Creo
- PTC Creo
- Siemens NX
- Solid Edge
- SolidWorks
- Fluidtechnik
- Förder- und Beladungstechnik
-
Kraftmaschinen (1)
- Verbrennungsmotoren
- Maschinenprüfung
- Physikalische Grundlagen des Maschinenbaus
-
Rohrleitungsbau (2)
- Dimensionierung von Rohrleitungen
- Pipeline-Bau
- Sondermaschinenbau
- Werkzeugbau
-
Maschinenbauplanung (1)
- Konstruktion von Bauteilen
-
Anlagenbau (3)
-
2
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
- Technische Keramik
-
Steuerungs- und Regelungstechnik (1)
- SPS - Speicherprogrammierbare Steuerung
-
Durchführung von Messungen und Tests (1)
-
1
Metallbearbeitungskenntnisse
- Blechbearbeitung
-
1
Projektmanagement-Kenntnisse
- Technisches Projektmanagement
-
2
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Fehleranalyse
- Technische Qualitätskontrolle
-
1
Sachbearbeitung
-
Auftragsabwicklung (2)
- Abwicklung der Bestellanforderungen
- Pflichtenhefterstellung
-
Auftragsabwicklung (2)
-
1
Texterstellung und -bearbeitung
-
Technisches Schreiben (1)
- Erstellung von technischen Dokumentationen
-
Technisches Schreiben (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
- Materialwissenschaft
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (6)
- ANSYS
- Digital Mock-Up
- FEM-Software
- LabVIEW
- Prozesssimulationssoftware
- Strömungssimulationssoftware
-
Ingenieurwissenschaften (6)
- 7 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Gutes Sehvermögen
- Konzentrationsfähigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Reisebereitschaft
-
1
Selbstständige Arbeitsweise
- Entscheidungsfähigkeit
- Systematische Arbeitsweise
- 16 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Arbeit mit Konstruktionsplänen
- Auftragsabwicklung
- Autodesk Inventor
- Claim Management
- Erstellen von Entwurfsplänen
- Hydrauliktechnik
- Kalkulation
- Kostenoptimierung
- Laserstrahlschneiden
- Messdatenauswertung
- Pneumatiktechnik
- Produktentwicklung
- Projektorganisation
- PTC Creo
- SolidWorks
- Stücklistenerstellung