SchwarzdeckerIn
Berufsbereiche: Bau, Baunebengewerbe, Holz, GebäudetechnikAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
SchwarzdeckerInnen decken und isolieren Dächer, Tunnelwände, Brücken und Straßenbeläge. Dazu verwenden sie vor allem Bitumen, ein aus Erdöl hergestelltes Abdeckungs- und Isoliermaterial. Sie verlegen vorgefertigte Bitumenbahnen oder verstreichen das Bitumen direkt auf der zu bearbeitenden Stelle, die sie dann hohlraumfrei mit mehreren Bahnen Pappe, Kunststoff oder Aluminium verkleben. Weiters richten SchwarzdeckerInnen Baustellen ein und sichern sie. Sie tragen alte Dachflächen ab und errichten Dachgerüste oder nehmen Sanierungen und Abdichtungen an bestehenden Dächern vor.
- 18 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Arbeit mit Geräten, Maschinen und Anlagen
- Montage vor Ort
-
Montage von Maschinen und Anlagen (1)
- Montage von Stütz- und Tragkonstruktionen
-
1
Arbeit mit Plänen, Skizzen und Modellen
- Arbeit mit Plänen
-
3
Bauerrichtungskenntnisse
- Bauspenglerei
-
Metallbau (1)
- Bauschlosserei
-
Baustellenvorbereitung (1)
- Baustellenabsicherung
-
3
Bauplanungskenntnisse
-
Technische Bauplanung (1)
- Berechnung von speicherwirksamen Massen
-
Baumanagement (1)
- Erstellung von Baudokumentationen
-
Bauablaufplanung (1)
- Schreiben von Bautagesberichten
-
Technische Bauplanung (1)
-
2
Bausanierungskenntnisse
-
Altbausanierung (2)
- Fassadenimprägnierung
- Renovierung von Fassaden
-
Nachhaltige Gebäudesanierung (1)
- Thermische Sanierung
-
Altbausanierung (2)
-
1
Bereichsübergreifende Werkstoffbe- und -verarbeitungskenntnisse
-
Fertigungstechnik (1)
- Kleben mit Kontaktkleber
-
Fertigungstechnik (1)
-
2
Branchenspezifische Produkt- und Materialkenntnisse
-
Textilien, Modeartikel, Lederwaren (1)
- Bautextilien
-
Produkte der Bau- und der Holzwirtschaft (4)
- Baustoffe
- Bautenschutzmittel
- Dämm- und Isoliermaterialien
- Nachhaltige Dämm- und Isoliermaterialien
-
Textilien, Modeartikel, Lederwaren (1)
-
5
Dämm- und Isolierkenntnisse
-
Feuchtigkeitsschutz (1)
- Abdichten von Verkehrsflächen
-
Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmung (4)
- Branddämmung
- Kältedämmung
- Schalldämmung
- Wärmedämmung
-
Verarbeitung von Dämm- und Isoliermaterialien (1)
- Abmessen von Dämmstoffen
-
Montage von Dämm- und Isoliermaterialien (2)
- Dämmung einblasen
- Naturstoffdämmung anbringen
-
Dachabdichtung (2)
- Flachdachabdichtung
- Flachdachabdichtung mit Bitumen
-
Feuchtigkeitsschutz (1)
-
1
Gebäudetechnik-Kenntnisse
-
Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (2)
- Durchführung von Dichtheitsproben
- Klimatechnik
-
Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (2)
-
2
Gerüstbaukenntnisse
- Auf- und Abbau von Arbeitsgerüsten
- Auf- und Abbau von Schutzgerüsten
-
1
Innenausbaukenntnisse
-
Trockenbau (1)
- Montage von Gipskartonplatten
-
Trockenbau (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (2)
- Brandschutzbestimmungen
- Einhaltung von Brandschutzbestimmungen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (2)
-
1
Kundenbetreuungskenntnisse
-
Beratungskompetenz (2)
- Fachberatung
- Kundenberatung
-
Beratungskompetenz (2)
-
1
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Durchführung von Messungen und Tests
-
1
Metallbearbeitungskenntnisse
- Blechbearbeitung
-
2
Schweißkenntnisse
-
Pressschweißen (1)
- Quellschweißen
-
Schweißen bestimmter Materialien (2)
- Heizkeilschweißen
- Warmgasschweißen
-
Pressschweißen (1)
-
1
Sicherheitstechnik-Kenntnisse
-
Brandschutz (1)
- Rauchabzugsanlagen
-
Brandschutz (1)
- Umwelttechnikkenntnisse
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Gleichgewichtsgefühl
- Schwindelfreiheit
- Körperliche Belastbarkeit
- Körperliche Wendigkeit
- Trittsicherheit
- 14 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Schweißkenntnisse
- Altbausanierung
- Aufmaßerstellung
- Branddämmung
- Einhaltung von Brandschutzbestimmungen
- Feuchtigkeitsschutz
- Flachdachabdichtung
- Flachdachabdichtung mit Bitumen
- Kältedämmung
- Kunststoffschweißen
- Montage von Brandschutztüren
- Montage von Dämm- und Isoliermaterialien
- Schalldämmung
- Wärmedämmung