HundetrainerIn

Berufsbereiche: Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: € 1.760,- bis € 2.180,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

HundetrainerInnen richten Hunde aller Rassen ab und entwickeln Ausbildungspläne basierend auf bewährten Ausbildungsmethoden. Sie halten in Hundeschulen Gruppen- und Einzeltrainings ab oder arbeiten als mobile HundetrainerInnen direkt bei ihren KundInnen vor Ort. Im Training vermitteln sie grundlegende Befehle, üben mit den Hunden und geben den HundebesitzerInnen Ratschläge für den artgerechten Umgang mit den Tieren. HundetrainerInnen können sich auch auf die Ausbildung von Assistenzhunden, z.B. Blinden-, Signal- und Therapiehunden, spezialisieren, die besondere Voraussetzungen erfüllen müssen. Weiters können sie Schimmelsuchhunde dazu abrichten, einen Schimmelpilzbefall in Gebäuden anzuzeigen.
 

  • Die Kombi-Online-Ausbildung zum Kynologen der Dogtisch Academy verbindet alle notwendigen Bereiche der Hundewissenschaften. Mit dieser Online-Ausbildung bekommst du tiefe Einblicke in die Bereiche der Hundehistorie, des Gesundheits- und Fitness-Coachings sowie der Hundeernährungsberatung und des Hundetrainings. All diese Einblicke sollen dir dabei helfen Hunde ganzheitlich zu verstehen und Menschen und ihren Vierbeinern individuell helfen zu können. Egal ob du privat daran interessiert bist deinen Hund fundamental zu verstehen oder als HundetrainerIn, als HundeernährungsberaterIn oder HundeverhaltenstherapeutIn arbeitest. Mit der Online-Ausbildung zum Kynologen tauchst du tief in die Welt der Hundewissenschaften ein! Von der Geschichte der Wölfe, über das Hunde- & Fitness-Training, bis hin zur Ernährung, lernst du alles was du brauchst um selbstbewusst und sicher Hunde und ihre Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen! ???? Alles, was du brauchst, um dich zum sattelfesten Kynologen zu machen und alles, was wichtig ist, um die Anatomie, Ethologie, Domestikation, Ernährung & Physiologie von Hunden zu verstehen, erfährst du von uns, deinen Dozentinnen der Online-Ausbildung zum Kynologen. Wir freuen uns sehr, dir unser geballtes Wissen und unsere Erfahrungen mitzugeben!
    Ziele:
    Kynologe Ausbildung ZFU geprüft mit Zertifikat
    Zielgruppe:
    Alle in einem Tierberuf in der Selbständigkeit oder auf dem Weg in die Selbständigkeit.

    Institut:
    Education partners II GmbH

    Wo:
    online

  • Dein Weg zur gewerblichen TiertrainerIn oder HundetrainerIn. Lerne Menschen im täglichen Leben mit ihren Haustieren professionell zu unterstützen, erkenne die wahren Probleme der Hunde und zeige ihren BesitzerInnen Lösungswege zu einem harmonischen Miteinander Deine Ausbildung zur diplomierten HundetrainerIn und TiertrainerIn unserer Österreichischen Gesellschaft für Tiergestützte und Naturgestützte Therapie​ an unserer nach certNÖ zertifizierten Akademie
    Ziele:
    Ausbildung zur TiertrainerIn/HundetrainerIn
    Zielgruppe:
    ab 18 Jahren
    Voraussetzungen:
    Erfahrung mit Haustieren und Nutztieren

    Institut:
    Mauritiushof NaturAkademie MNA Dr.Dieter Schaufler

    Wo:
    Rappoltschlag 13 3914 Waldhausen sowie Lernplattform, Online Meetings und Livestreams, Workshops vor Ort

  • In der Online-Ausbildung zum/zur HundetrainerIn der Dogtisch Academy lernst du alles, was du als HundetrainerIn oder Hundecoach wissen solltest, um Hunden und ihren BesitzerInnen zu einer innigeren Bindung zu verhelfen. Aber auch, wenn du nur privat mit deinem Hund erfolgsorientiert trainieren möchtest und somit die sichere Bindung zu dir stärken willst, profitierst du von dieser Online-Ausbildung. Denn oftmals wird in Lehrgängen zum Thema Hundetraining zu wenig Wissen vermittelt. Es werden veraltete Methoden verwendet, die nachweislich mehr Schaden anrichten als helfen – oder es fehlt einfach das nötige Einfühlungsvermögen. Deshalb möchte ich, Jana Pycha, dir beibringen, deinen Hund – und Hunde generell – zu verstehen. Denn nur wer versteht, warum sich der Hund so verhält, wie er es eben tut, kann auch erfolgreich mit ihm arbeiten und eine sichere Hund-Mensch-Bindung aufbauen. Durch meine jahrelange Erfahrung als Hundetrainerin auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, arbeite ich sehr individuell, effizient und lösungsorientiert – und natürlich mit viel Herz. Dinge, die ich auch dir in der Online-Ausbildung zum/zur HundetrainerIn der Dogtisch Academy weitergeben möchte!
    Ziele:
    Hundetrainer ausBildung ZFU geprüft mit Zertifikat
    Zielgruppe:
    Alle in einem Tierberuf in der Selbständigkeit oder auf dem Weg in die Selbständigkeit

    Institut:
    Education partners II GmbH

    Wo:
    Online

  • In der Online-Ausbildung zum/zur HundehistorikerIn der Dogtisch Academ lernst du alles, was du brauchst, um Hunde von Grund auf in ihrer Entwicklung und Abstammung vom Wolf zu verstehen. Denn genau dieses Wissen bildet das essentielle Fundament, um Mensch und Tier wirklich helfen zu können. Egal, ob du HundetrainerIn, -ernährungsberaterIn oder HundeverhaltenstherapeutIn bist, oder einfach privat daran interessiert bist, deinen Hund fundamental zu verstehen, profitierst du von dieser Online-Ausbildung. Denn genau wegen dieses umfassenden Wissens verhilft dir diese Online-Ausbildung zu einem individuellen und artgerechten Verständnis für Hunde. Hundehistorie bedeutet für mich, den Hintergrund der gelebten Praxis wirklich zu verstehen. Ich selbst sehe mich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis und sehe es somit auch in meiner Verantwortung, dich über die Herkunft von Theorien des Wolfes und die geschichtliche Entwicklung der Hunde aufzuklären. ???? Alles, was du brauchst, um dich zum/zur sattelfesten HundehistorikerIn zu machen und alles, was wichtig ist, um die Geschichte der Hunde wirklich zu verstehen, erfährst du von mir in meiner Online-Ausbildung zum/zur HundehistorikerIn. Ich freue mich sehr, dir mein Wissen und meine Erfahrungen über Hundehistorie mitzugeben!
    Ziele:
    HundehistorikerIn ausBildung ZFU geprüft mit Zertifikat
    Zielgruppe:
    Alle in einem Tierberuf in der Selbständigkeit oder auf dem Weg in die Selbständigkeit.

    Institut:
    Education partners II GmbH

    Wo:
    online

  • 3 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Ästhetisches Gefühl
  • Freundlichkeit
  • Unempfindlichkeit der Haut
  • 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Haustierkunde
  • Haustierpflege
  • Hundetraining
  • Krallenpflege
  • Tierfütterung
  • Tierpflege
  • Tierschur