PilotIn
Berufsbereiche: Handel, Logistik, VerkehrAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
PilotInnen steuern Verkehrs- oder Militärflugzeuge und sind für das Flugzeug, die PassagierInnen und die Fracht, die sie befördern, verantwortlich. Vor dem Abflug informieren sich PilotInnen über den Flugplan, die Flugroute und das Wetter. Sie kontrollieren die Arbeiten des Bodenpersonals, wie z.B. das Auftanken des Flugzeugs sowie die Gepäckverladung, und alle Funktionen des Flugzeugs. Zudem besprechen sie mit den anderen Crew-Mitgliedern den Ablauf des Fluges. Das Startmanöver, ebenso wie die Landung, führen sie gemeinsam mit den CopilotInnen durch.
Während des Flugs bedienen und überwachen sie alle Geräte im Cockpit, wie z.B. den Bordcomputer sowie die Navigationsgeräte, und stehen in ständigem Kontakt mit dem Boden- und Bordpersonal. PilotInnen begrüßen die PassagierInnen, informieren sie über die Route, die Flugdauer und das Wetter am Ankunftsort. Für jeden Flugzeugtyp, den PilotInnen führen wollen, ist eine Berechtigung erforderlich.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Informationen zu Flugplan, -route und Wetter einholen
- Funktionstüchtigkeit des Flugzeugs kontrollieren
- Arbeiten des Bodenpersonals überprüfen
- Start und Landung mit den CopilotInnen durchführen
- Bordcomputer und Navigationsgeräte überwachen
- Fluggäste über Flugroute, -dauer und Wetter am Zielort informieren
-
Fachenglisch
Wir bieten englische Sprachtrainings für eine breite Auswahl von Fachbereichen wie z.B.:Recht:- Englisch für RechtsanwältInnen- Englisch für RechtsanwaltssekretärInnenMedizinFlugwesen- Englisch für PilotInnen- Englisch für Kabinen- und BodenpersonalCateringTechnikPharmazie
Institut:
pro active english montocchio & Co KEGWo:
Firmenintern; In-Company -
Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager
In dieser 2-tägigen Schulung "Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager" erwerben Sie praktische Fähigkeiten, um die leistungsstarken Funktionen von Microsoft Intune und dem Microsoft Endpoint Manager optimal zu nutzen. Von der Einführung in das Intune-Portal bis hin zur umfassenden Verwaltung von Endpunkten erlernen Sie, wie Sie Ihre Geräte effektiv verwalten, konfigurieren und absichern können. Die Schulungsagenda umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Geräteverwaltung, Konformitätsrichtlinien, Softwareverteilung, Endpunktsicherheit und Windows Autopilot. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Intune und den Endpoint Manager in Ihrer Organisation erfolgreich einzusetzen, um eine effiziente Verwaltung, Sicherheit und Konformität Ihrer Endgeräte zu gewährleisten.Voraussetzungen:
Erfahrung in der Administration von Microsoft 365, Erfahrung in Azure Active DirectoryInstitut:
IT-Schulungen.com - New Elements GmbHWo:
Nürnberg, Online -
KI Campus: Microsoft Copilot Basics
Entdecken Sie die Welt der Microsoft Technologien und Anwendungen und erfahren Sie, wie Microsoft Copilot Ihre Arbeitswelt verändern kann. Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten und erkennen Sie, wie diese Ihren Arbeitsalltag bereichern können. Anhand von praxisnahen Anwendungsfällen lernen Sie, Microsoft Copilot zielgerichtet und effizient einzusetzen.Ziele:
Im Zertifikatslehrgang Microsoft Pilot Basics lernen Sie, Microsoft Copilot effektiv im Arbeitsalltag einzusetzen, seine Stärken und Grenzen zu erkennen und sinnvolle Alternativen zu finden. Durch praxisorientierte Beispiele optimieren Sie den Einsatz von Copilot in Ihrer täglichen Arbeit.Zielgruppe:
KI-Einsteiger:innen, Praktiker:innen, Kritische Denker:innen, Berufstätige, Live-LernendeVoraussetzungen:
Internetzugang, Webcam und MikrofonInstitut:
IDM Campus GmbHWo:
E-Learning (keine Anwesenheit & freie Zeiteinteilung) -
Microsoft 365 Copilot in Teams - Effizientes Arbeiten durch intelligente Unterstützung
In dieser 1-tägigen Schulung "Microsoft 365 Copilot in Teams - Effizientes Arbeiten durch intelligente Unterstützung" erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die nahtlose Integration von Microsoft 365 Copilot in die Arbeitsabläufe von Microsoft Teams. Von der grundlegenden Einrichtung bis zu fortgeschrittenen Anwendungen des Copilot-Tools in Teams lernen Sie, wie sie die Kollaboration und Effizienz in ihren Teams-Projekten verbessern können. Das Seminar konzentriert sich darauf, den reibungslosen Umgang mit Teams und Kanälen zu optimieren, die Kommunikation durch die intelligente Nutzung von Chat- und Messaging-Funktionen zu verstärken, die Integration von Drittanbieter-Apps mit Copilot zu erleichtern.
-
Microsoft 365 Copilot für Excel - Effektive Datenanalyse und Visualisierung
Das Seminar "Microsoft 365 Copilot für Excel - Effektive Datenanalyse und Visualisierung" bietet eine umfassende Einführung in die Funktionen und Anwendungen von Microsoft 365 Copilot. Ziel ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für die Benutzeroberfläche, Datenanalyse, Visualisierung und Berichterstellung mit Microsoft 365 Copilot zu vermitteln. Nach dem Seminar werden die Teilnehmer in der Lage sein, Daten effizient zu analysieren, aussagekräftige Visualisierungen zu erstellen und aussagekräftige Berichte mit Hilfe dieses leistungsstarken Tools zu generieren. Zudem werden sie in der Lage sein, mögliche Probleme zu identifizieren, Wartungsarbeiten durchzuführen und Microsoft 365 Copilot erfolgreich mit anderen Microsoft-Produkten zu integrieren.
-
Microsoft Copilot - Implementierung und wichtige Sicherheits- und Compliance-Aspekte
In dieser 1-tägigen Schulung "Microsoft Copilot - Implementierung und wichtige Sicherheits- und Compliance-Aspekte" liegt der Schwerpunkt darauf, Ihnen ein umfassendes Verständnis und die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um Microsoft Copilot effektiv in Ihre Organisation zu integrieren. Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeiten und Vorteile von Microsoft Copilot aufzuzeigen und gleichzeitig einen tiefen Einblick in die technischen Anforderungen, Architektur und Implementierungsschritte zu geben. Das Seminar behandelt wesentliche Themen wie Datenschutz, Sicherheit und Compliance im Kontext von Microsoft Copilot. Sie werden lernen, wie Sie Datenschutzanforderungen verstehen, Datenschutz- und Privatsphärestrategien entwickeln und Copilot-Einstellungen anpassen können, um die Einhaltung der DSGVO und anderer relevanter Datenschutzgesetze zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Sicherheitsaspekte von Microsoft Copilot untersucht, einschließlich der Bewertung von Sicherheitsrisiken, der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und der Nutzung von Microsoft-Sicherheitstools und -diensten zur Absicherung von Copilot. Im weiteren Verlauf des Seminars wird auf Compliance-Management eingegangen, wobei die Compliance-Anforderungen für den Einsatz von Copilot, die Erstellung von Compliance-Richtlinien und -Prozessen sowie die Durchführung von Compliance-Audits und -Überprüfungen thematisiert werden. Governance und Richtlinien für den Einsatz von Copilot bilden einen weiteren Schwerpunkt, einschließlich der Entwicklung von Governance-Modellen, der Festlegung von Richtlinien für die Nutzung und Verwaltung von Copilot sowie der Definition von Rollen, Verantwortlichkeiten und Schulungen für Sie und Ihre Mitarbeiter.
-
ab 30.07.2025
Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager
In dieser 2-tägigen Schulung "Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager" erwerben Sie praktische Fähigkeiten, um die leistungsstarken Funktionen von Microsoft Intune und dem Microsoft Endpoint Manager optimal zu nutzen. Von der Einführung in das Intune-Portal bis hin zur umfassenden Verwaltung von Endpunkten erlernen Sie, wie Sie Ihre Geräte effektiv verwalten, konfigurieren und absichern können. Die Schulungsagenda umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Geräteverwaltung, Konformitätsrichtlinien, Softwareverteilung, Endpunktsicherheit und Windows Autopilot. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Intune und den Endpoint Manager in Ihrer Organisation erfolgreich einzusetzen, um eine effiziente Verwaltung, Sicherheit und Konformität Ihrer Endgeräte zu gewährleisten.Voraussetzungen:
Erfahrung in der Administration von Microsoft 365, Erfahrung in Azure Active Directory -
ab 04.08.2025
Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager
In dieser 2-tägigen Schulung "Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager" erwerben Sie praktische Fähigkeiten, um die leistungsstarken Funktionen von Microsoft Intune und dem Microsoft Endpoint Manager optimal zu nutzen. Von der Einführung in das Intune-Portal bis hin zur umfassenden Verwaltung von Endpunkten erlernen Sie, wie Sie Ihre Geräte effektiv verwalten, konfigurieren und absichern können. Die Schulungsagenda umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Geräteverwaltung, Konformitätsrichtlinien, Softwareverteilung, Endpunktsicherheit und Windows Autopilot. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, Intune und den Endpoint Manager in Ihrer Organisation erfolgreich einzusetzen, um eine effiziente Verwaltung, Sicherheit und Konformität Ihrer Endgeräte zu gewährleisten.Voraussetzungen:
Erfahrung in der Administration von Microsoft 365, Erfahrung in Azure Active Directory -
ab 03.11.2025
Upgrade "Best of" Mentaltraining Wien
Du wirst nach diesem Tag nicht mehr derselbe Mensch sein. Du wirst so viele Aha-Erlebnisse und alltagstaugliche Anwendungsmöglichkeiten kennengelernt haben, daß diese neue Lebensenergie dein Leben verändern wird. Unsere Gedanken und Gefühle führen uns oft in die Irre und verwirren uns. Tatsächlich leben wir in einer sogenannten Alltags-Trance und leben wie auf Auto-Pilot. Ich zeige dir einen Weg, wie du aus diesem Nebel wieder herauskommst und neue Klarheit und innere Freiheit findest.Ziele:
Mit ganzheitlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Spiritualität und neuer Wissenschaft können wir unser Leben nachhaltig wieder auf die richtige Spur bringen.Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle, die mit der Kraft ihrer Gedanken ihr Leben neu gestalten und die Dramen des Alltags hinter sich lassen wollen.Voraussetzungen:
Teilnahme-Voraussetzungen Mindestalter 16 JahreInstitut:
Vitalakademie LinzWo:
Vitalakademie Wien Ungargasse 64-66 1030 WienWann:
03.11.2025 - 03.11.2025 -
ab 02.12.2025
Upgrade "Best of" Mentaltraining Linz
Alles im Leben beginnt mit (d)einem Gedanken. “Ob du glaubst, du schaffst es oder du glaubst, du schaffst es nicht, du hast immer Recht.” Du wirst nach diesem Tag nicht mehr derselbe Mensch sein. Du wirst so viele Aha-Erlebnisse und alltagstaugliche Anwendungsmöglichkeiten kennengelernt haben, daß diese neue Lebensenergie dein Leben verändern wird. Unsere Gedanken und Gefühle führen uns oft in die Irre und verwirren uns. Tatsächlich leben wir in einer sogenannten Alltags-Trance und leben wie auf Auto-Pilot.Ziele:
Mit ganzheitlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Spiritualität und neuer Wissenschaft können wir unser Leben nachhaltig wieder auf die richtige Spur bringen.Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle, die mit der Kraft ihrer Gedanken ihr Leben neu gestalten und die Dramen des Alltags hinter sich lassen wollen.Voraussetzungen:
Teilnahme-Voraussetzungen Mindestalter 16 JahreInstitut:
Vitalakademie LinzWo:
Vitalakademie Linz Langgasse 1-7, 4. Stock 4020 LinzWann:
02.12.2025 - 02.12.2025
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 8 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Fremdsprachenkenntnisse
- Englisch
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Luftrechts
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
- Erste Hilfe
-
1
Nachrichten- und Telekommunikationstechnik-Kenntnisse
-
Hochfrequenztechnik (1)
- Funktechnik
-
Hochfrequenztechnik (1)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
- Fehleranalyse
-
1
Rechtskenntnisse
-
Immaterialgüterrecht (1)
- Rundfunkrecht
-
Immaterialgüterrecht (1)
-
4
Transportabwicklungskenntnisse
-
Funkbedienung (1)
- Flugfunk
-
Luftverkehr (1)
- Flugsicherheit
- Öffentlicher Verkehr
- Personentransport
-
Funkbedienung (1)
-
1
Verkehrstechnik-Kenntnisse
-
Flugtechnik (2)
- Avionik
- Flugzeugführung
-
Flugtechnik (2)
- 8 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Gutes Sehvermögen
- Konzentrationsfähigkeit
-
1
Lernbereitschaft
- Bereitschaft zur Ausbildung
- Psychische Belastbarkeit
-
1
Räumliches Vorstellungsvermögen
- Orientierungssinn
- Reaktionsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Berufspilotenlizenz (Flugzeug)
- Erste Hilfe
- Flugnavigation
- Flugplanung
- Flugvorbereitung
- Instrumentenflug-Berechtigung
- Verkehrspilotenlizenz (Flugzeug)