Straßenaufsichtsorgan (m/w)

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: € 2.040,- bis € 2.070,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Hinweis

Der Beruf kann nur ausgeübt werden, wenn die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung abgeschlossen wurde. Auch die beruflichen Tätigkeiten orientieren sich an den gesetzlich vorgegebenen Inhalten der Ausbildung.

Berufsbeschreibung

Straßenaufsichtsorgane überwachen den ruhenden und sich bewegenden Verkehr und erfüllen im Rahmen der Straßenverkehrsordnung verschiedene Aufgaben im Bereich der Verkehrs- und Parkraumüberwachung zur Unterstützung der örtlichen Polizei.

Straßenaufsichtsorgane kontrollieren Parkscheine und Dauerparkberechtigungen von Kraftfahrzeugen in Kurzparkzonen und Zonen mit Parkraumbewirtschaftung sowie eine Reihe anderer Park- und Verkehrsgenehmigungen, z.B. Vignetten oder GO-Boxen. Sie gewährleisten den Zugang von Parkplätzen für AnwohnerInnen, sorgen für die Einhaltung der Parkordnung und übernehmen Aufgaben der Verkehrsregelung vor Veranstaltungsgeländen oder an Kreuzungen. Weiters verhindern Straßenaufsichtsorgane Blockaden von Einsatzfahrzeugen, von öffentlichen Verkehrsmitteln und Behindertenparkplätzen und halten somit den Straßenverkehr in Fluss.

Bei der Überwachung und Überprüfung des ruhenden Verkehrs befolgen Straßenaufsichtsorgane die Straßenverkehrsordnung und sind befugt, Strafzettel und Geldstrafen einzufordern, z.B. bei Überschreiten der Parkzeit oder Parken auf dem zweiten Fahrstreifen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit dürfen Straßenaufsichtsorgane das Abschleppen eines Fahrzeugs, das an einer nicht ordnungsgemäßen oder nicht genehmigten Stelle steht, veranlassen. Wenn sie die Fälschung eines Parkausweises oder einer Fahrzeugprüfungsplakette vermuten, schalten Straßenaufsichtsorgane die dafür zuständige Ermittlungsbehörde ein.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Für die Einhaltung der Parkordnung sorgen
  • Halte- und Parkverbote überwachen
  • Parkpickerl und Vignetten überprüfen
  • Einhaltung der Parkzeit überprüfen
  • Strafzettel ausstellen
  • Ruhenden und sich bewegenden Verkehr überwachen
  • Ermittlungsbehörden bei Auffälligkeiten verständigen
  • Abschleppen von Fahrzeugen veranlassen
  • Ereignisse dokumentieren
  • ab 24.04.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren: Parkraumüberwachung - Parksheriff - Straßenaufsichtsorgan Inhalte: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenztestung, Allgemeinwissen, mathematische Intelligenztestung, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der MA67 -Parkraumüberwachung müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3, 1150 Wien KURSEINSTIEG JEDEN DONNERSTAG!

    Wann:
    24.04.2025 - 23.05.2025

  • ab 22.05.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren: Parkraumüberwachung - Parksheriff - Straßenaufsichtsorgan Inhalte: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenztestung, Allgemeinwissen, mathematische Intelligenztestung, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der MA67 -Parkraumüberwachung müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3, 1150 Wien KURSEINSTIEG JEDEN DONNERSTAG!

    Wann:
    22.05.2025 - 20.06.2025

  • ab 26.06.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren: Parkraumüberwachung - Parksheriff - Straßenaufsichtsorgan Inhalte: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenztestung, Allgemeinwissen, mathematische Intelligenztestung, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der MA67 -Parkraumüberwachung müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3, 1150 Wien KURSEINSTIEG JEDEN DONNERSTAG!

    Wann:
    26.06.2025 - 25.07.2025

  • ab 24.07.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren: Parkraumüberwachung - Parksheriff - Straßenaufsichtsorgan Inhalte: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenztestung, Allgemeinwissen, mathematische Intelligenztestung, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der MA67 -Parkraumüberwachung müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3, 1150 Wien KURSEINSTIEG JEDEN DONNERSTAG!

    Wann:
    24.07.2025 - 22.08.2025

  • ab 21.08.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren: Parkraumüberwachung - Parksheriff - Straßenaufsichtsorgan Inhalte: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenztestung, Allgemeinwissen, mathematische Intelligenztestung, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der MA67 -Parkraumüberwachung müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3, 1150 Wien KURSEINSTIEG JEDEN DONNERSTAG!

    Wann:
    21.08.2025 - 19.09.2025

  • ab 25.09.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren: Parkraumüberwachung - Parksheriff - Straßenaufsichtsorgan Inhalte: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenztestung, Allgemeinwissen, mathematische Intelligenztestung, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der MA67 -Parkraumüberwachung müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3, 1150 Wien KURSEINSTIEG JEDEN DONNERSTAG!

    Wann:
    25.09.2025 - 24.10.2025

  • ab 23.10.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren: Parkraumüberwachung - Parksheriff - Straßenaufsichtsorgan Inhalte: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenztestung, Allgemeinwissen, mathematische Intelligenztestung, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der MA67 -Parkraumüberwachung müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3, 1150 Wien KURSEINSTIEG JEDEN DONNERSTAG!

    Wann:
    23.10.2025 - 21.11.2025

  • ab 20.11.2025
    Vorbereitungskurs auf das mehrstufige Personalauswahlverfahren: Parkraumüberwachung - Parksheriff - Straßenaufsichtsorgan Inhalte: Deutsch: Rechtschreibung und Grammatik, Intelligenztestung, Allgemeinwissen, mathematische Intelligenztestung, Leistung/Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit sowie Persönlichkeit; Vorbereitung auf das Eignungsinterview (Aufnahmegespräch/Exploration): Präsentation der eigenen Person, Analyse der für den Beruf der relevanten Kompetenzen, freiwillige Videoanalyse, heikle Vorstellungsfragen; Einzeltraining
    Ziele:
    Sehr gute Kenntnisse über das Personalauswahlverfahren. Die KursbesucherInnen können der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung bestens vorbereitet, sicher und gelassen entgegentreten.
    Zielgruppe:
    Personen, die sich der Aufnahmeprüfung bei der MA67 - Parkraumüberwachung stellen und diese schaffen wollen.
    Voraussetzungen:
    Formale Grunderfordernisse für die Bewerbung bei der MA67 -Parkraumüberwachung müssen gegeben sein.

    Institut:
    Liga-o Mag. Adrian Ogris

    Wo:
    Künstlergasse 11/3, 1150 Wien KURSEINSTIEG JEDEN DONNERSTAG!

    Wann:
    20.11.2025 - 19.12.2025

  • 7 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Ausstellen von Organstrafverfügungen
  • Führerschein B
  • Parkplatzkontrolle
  • Straßenverkehrsordnung
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrsüberwachung