Zahnärztlich(er/e) FachassistentIn
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Lehre
Berufsbeschreibung
Zahnärztliche FachassistentInnen betreuen die PatientInnen vor, während und nach der zahnärztlichen Behandlung und assistieren den ZahnärztInnen bei der Behandlung der PatientInnen. Sie organisieren den täglichen Praxisablauf und die Terminplanung und führen administrative Aufgaben wie PatientInnenverwaltung (Führen der PatientInnen-Kartei), Schriftverkehr und Zahlungsverkehr durch. Sie erledigen die Abrechnung der erbrachten zahnärztlichen Leistungen mit den PatientInnen, privaten Versicherungen und Sozialversicherungsträgern und dokumentieren die durchgeführten Behandlungen. Während der zahnärztlichen Behandlungen reichen sie dem Zahnarzt/der Zahnärztin die benötigten Instrumente (z.B. Mundspiegel, Pinzette oder Sonde), fertigen Röntgenaufnahmen an und bereiten Zahnfüllungen und Abdruckmaterialien vor. Weiters beraten sie die PatientInnen hinsichtlich richtiger Ernährung, Mundhygiene, Zahnpflege und Gesunderhaltung bzw. Heilung des Zahnfleischs. Und schließlich sind Zahnärztliche FachassistentInnen auch für die Anwendung von Hygienemaßnahmen zuständig, was in einer ärztlichen Praxis besonders wichtig ist.
- 17 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Assistenz bei ärztlichen Eingriffen
-
Assistenz bei der zahnärztlichen Versorgung (4)
- Assistenz bei zahnprothetischen Behandlungen
- Assistenz beim Einsetzen von Zahnprovisorien
- Zahnabdrucknahme
- Zahnchirurgische Assistenz
-
Assistenz bei der zahnärztlichen Versorgung (4)
-
1
Bank- und Finanzwesen-Kenntnisse
- Zahlungsverkehr
-
2
Büro- und Verwaltungskenntnisse
-
Telefonierkompetenz (1)
- Telefonieren
-
Administrative Bürotätigkeiten (1)
- Postverwaltung
-
Telefonierkompetenz (1)
-
3
EDV-Anwendungskenntnisse
- Bedienung betriebsinterner Software
-
Datenpflege (1)
- Datenerfassung
-
Bürosoftware-Anwendungskenntnisse (2)
- Tabellenkalkulationsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Textverarbeitungsprogramme-Anwendungskenntnisse
- Fachsprachenkenntnisse
-
1
Katastrophen- und Zivilschutzkenntnisse
- Strahlenschutz
-
1
Logistikkenntnisse
-
Materialwirtschaft (1)
- Bestellwesen
-
Materialwirtschaft (1)
-
1
Medizinische Assistenzdienste
-
Ordinationsassistenz (1)
- Terminverwaltung in Arztpraxen
-
Ordinationsassistenz (1)
- 1 Medizinische Funktionsdiagnostik
- Medizinische Grundkenntnisse
-
1
Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme
- Medizinische Dokumentation
-
3
Medizinisches Fachwissen
- PatientInnenbetreuung
- PatientInnenversorgung
-
Medizinische Hygiene (1)
- Sterilgutversorgung
-
1
Medizintechnik-Kenntnisse
-
Medizinische Instrumente und Geräte (1)
- Wartung von medizinischen Instrumenten und Geräten
-
Medizinische Instrumente und Geräte (1)
-
1
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
- Frischekontrolle bei Lebensmitteln
-
Qualitätssicherung in Branchen (1)
-
2
Rechnungswesen-Kenntnisse
-
Controlling und Finanzplanung (1)
- Rechnungsprüfung
-
Rechnungskontrolle (1)
- Honorarabrechnung
-
Controlling und Finanzplanung (1)
-
2
Reinigungskenntnisse
-
Medizinische Reinigung (5)
- Desinfektion von Medizinprodukten und Behelfen
- Desinfektion von Operationsinstrumenten
- Desinfektion von Operationsinstrumenten
- Desinfektion von Pflegehilfsmittel
- Desinfektion von medizinischen Instrumenten und Geräten
-
Hygienemanagement (3)
- Anwendung aseptischer Arbeitstechniken
- Einhaltung krankenhaushygienischer Richtlinien
- Einhaltung von Desinfektionsplänen
-
Medizinische Reinigung (5)
-
2
Zahntechnikkenntnisse
- Mundhygiene
- Zahnprothesenreparatur
- 5 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Diskretion
- Fingerfertigkeit
- Reinlichkeit
- Systematische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- 9 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Zahntechnikkenntnisse
- Administrationstätigkeit im Gesundheitsbereich
- Ausbildung zum/zur zahnärztlichen AssistentIn
- Ausbildung zum/zur zahnärztlichen ProphylaxeassistentIn
- Buchhaltung
- Mundhygiene
- Röntgen
- Terminverwaltung in Arztpraxen
- Vertrautheit mit Hygienevorschriften