InformationsdesignerIn

Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, Kunsthandwerk
Ausbildungsform: Uni/FH/PH
∅ Einstiegsgehalt: € 2.210,- bis € 2.730,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

InformationsdesignerInnen sind ExpertInnen für die visuelle Umsetzung von Informationen.

Im Vordergrund steht nicht die visuell ästhetische Gestaltung, sondern die Verständlichkeit (zielgruppengerecht) und die nutzungsfreundliche visuelle Aufbereitung von Informationen (Usability). Sie wenden dazu die Methoden der Benutzerergonomie und der Wahrnehmungspsychologie an. Gemeinsam mit User Experience-DesignerInnen sammeln sie Erkenntnisse über NutzerInnen und Kundenerlebnisse um diese in dem Gesamtkonzept und Entwicklungsprozess zu berücksichtigen.

InformationsdesignerInnen nutzen Programmiersprachen und Auszeichnungssprachen (HTML, CSS, JavaScript) und können hochkomplexe Daten verständlich visualisieren.

InformationsdesignerInnen testen auch Benutzerschnittstellen auf ihre Usability (Nutzerfreundlichkeit) und optimieren diese unter dem Aspekt technischer und körperbezogener Barrierefreiheit. Sie gestalten unter anderem z.B.

  • Businessgrafiken
  • Interaktive Infografiken
  • Ticket-Information und Leitsysteme
  • Visualisierung von Produkt-Entstehungs-Prozessen
  • Visualisierung entdeckter Informationen (Data Mining)
  • Bedienoberflächen an Automaten
  • Bedienoberflächen an medizinischen Geräten
  • u.v.a.

 

Die besondere Herausforderung liegt darin, komplexe Inhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und für die LeserInnen leicht erfassbar zu gestalten.

Das Informationsdesign ist angesiedelt zwischen den Disziplinen Informatik, Grafikdesign und Psychologie.

 

Doktoratsstudium/PhD PhD-Doktoratsstudium Informatik (PhD) Doktoratsstudium/PhD PhD-Doktoratsstudium Joint International Program Informatics (PhD) Doktoratsstudium/PhD PhD-Doktoratsstudium Informations- und Kommunikationstechnik (PhD) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Elektronik - Wirtschaft & Entrepreneurship (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Informationsdesign (BA) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Informatik - Digital Innovation (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Informationsmanagement (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Mobile Software Development (BSc) Bachelorstudium (FH) Fachhochschulstudium Information, Medien & Kommunikation (BA) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Informatik - Technische Informatik (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Management by Design (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Informationsmanagement (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Angewandte Informatik (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Informationstechnik - Wirtschaftsingenieurwesen (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Informatik - Software & Information Engineering (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium / Fernstudium Wirtschaftsinformatik (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Informatik (BSc) Bachelorstudium (UNI) Universitätsstudium Grafik- & Informationsdesign (BA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Data and Information Science (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium E-Learning und Wissensmanagement (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Information Security (DI) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Digital Transformation Management (MA) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Digital Media Production (DI) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Business Process Engineering & Management (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Secure Information Systems (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Web Engineering & IT Solutions (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Information Engineering und Management (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Informatik (MSc) Masterstudium (FH) Fachhochschulstudium Digital Business Communications (MA) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium / Fernstudium Praktische Informatik (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Informatik (MSc / DI) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Visuelle Kommunikation - Grafikdesign & Fotografie (MA) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Applied Image and Signal Processing (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Informatik - Bioinformatics (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Artificial Intelligence (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Angewandte Informatik (DI) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium / Fernstudium Wirtschaftsinformatik (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Informatik - Computer Engineering (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Informatikdidaktik (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Information and Communications Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (DI) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Innenarchitektur & visuelle Kommunikation (MA) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Computational Science and Engineering (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Informatik - Computer Science (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium / Fernstudium Informatik (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Information Management (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Visual Computing (MSc) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium International Business Informatics (MIBI) Masterstudium (UNI) Universitätsstudium Computational Logic (MSc)
  • 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Adobe Acrobat
  • Adobe Animate
  • Audio- und Videosoftware
  • Illustrator
  • InDesign
  • Photoshop
  • Printproduktion
  • Quark XPress
  • Typografie
  • Webdesign