SaunawartIn
Berufsbereiche: Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe / Tourismus, Gastgewerbe, FreizeitAusbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
Berufsbeschreibung
SaunawartInnen sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Saunabetriebs und beraten und informieren die SaunabesucherInnen. Sie stellen sicher, dass die Saunaanlagen in einem ordnungsgemäßen Zustand sind und warten den Saunabereich. Sie überprüfen die technischen Anlagen und Temperaturen der Saunaeinrichtungen. Weiters kümmern sie sich um den Aufguss, wobei sie ein Gemisch aus Wasser und ätherischen Ölen auf die erhitzten Steine des Saunaofens gießen. Nach Beendigung der Saunasitzung entlüften und reinigen sie die Saunakabine.
-
ab 31.03.2025
Ausbildung zum/zur Saunawart/-wärterin mit Kundenbetreuung
Ein/Eine Saunawart/-wärterin mit Kundenbetreuung ist eine qualifizierte Person mit direktem Kundenkontakt, die für die Betriebsführung einer Wellnessanlage unter Berücksichtigung der technischen, hygienischen und sicherheitsrelevanten Aspekte zuständig ist.Ziele:
Ein:e Saunawart/-wärtin mit Kundenbetreuung ist eine qualifizierte Person mit direktem Kundenkontakt, die für die Betriebsführung einer Wellnessanlage unter Berücksichtigung der technischen, hygienischen und sicherheitsrelevanten Aspekte zuständig ist. All dies lernen Sie in der Ausbildung zum/zur Saunawart/-wärtin mit Kundenbetreuung.Zielgruppe:
Alle, die sich zum/zur Saunawart/-wärtin mit Kundenbetreuung ausbilden lassen wollen.Voraussetzungen:
Mindestanwesenheit im Kurs: 80%/Identitätsnachweis/Mindestalter 18 Jahre// -
ab 04.04.2025
Ausbildung zum/zur Saunawart/-wärterin mit Kundenbetreuung - Prüfung
Die Prüfung erfolgt mündlich durch eine Prüfungskommission und dauert ca. 15 Minuten.Zielgruppe:
Alle, die die Prüfung zum/zur Saunawart/-wärtin mit Kundenbetreuung - Prüfungablegen möchten.Voraussetzungen:
Besuch des Kurses - Ausbildung zum/zur Saunawart/-wärtin mit Kundenbetreuung (Anwesenheit mindestens 80%)/Identitätsnachweis/Mindestalter 18 Jahre // -
ab 13.10.2025
Ausbildung Saunawart mit Kundenbetreuung- ÖNORM S1150
Institut:
WIFI SalzburgWo:
WIFI Salzburg Julius-Raab-Platz 2 5027 SalzburgWann:
13.10.2025 - 17.10.2025 -
ab 13.10.2025
Badewart für Kleinbadeanlagen mit Saunawart - ÖNORM S1150
Institut:
WIFI SalzburgWo:
WIFI Salzburg Julius-Raab-Platz 2 5027 SalzburgWann:
13.10.2025 - 17.10.2025 -
ab 13.10.2025
Badewart für Großbadeanlagen mit Saunawart - ÖNORM S1150
Institut:
WIFI SalzburgWo:
WIFI Salzburg Julius-Raab-Platz 2 5027 SalzburgWann:
13.10.2025 - 17.10.2025 -
ab 24.11.2025
Badewart für Kleinbadeanlagen mit Saunawart - ÖNORM S1150
Institut:
WIFI SalzburgWo:
WIFI Salzburg Julius-Raab-Platz 2 5027 SalzburgWann:
24.11.2025 - 28.11.2025
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
- 5 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Gebäudetechnik-Kenntnisse
-
Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (1)
- Schwimmbadtechnik
-
Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (1)
-
1
Katastrophen- und Zivilschutzkenntnisse
-
Wasserrettung (1)
- Rettungsschwimmen
-
Wasserrettung (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
- ÖNORM 1150
-
Berufsspezifische Normen und Richtlinien (1)
-
1
Medizinische Grundkenntnisse
-
Erste Hilfe (3)
- Lagerung von Verletzten
- Setzen von Wiederbelebungsmaßnahmen
- Wundversorgung
-
Erste Hilfe (3)
-
1
Sport- und Fitnesskenntnisse
-
Wassersport (2)
- Badeaufsicht
- Saunaaufsicht
-
Wassersport (2)
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Beobachtungsgabe
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Hilfsbereitschaft
-
1
Körperliche Belastbarkeit
- Sportlichkeit
- 8 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Sonn- und Feiertagsdienst
- Gästebetreuung
- Ausbildung zum/zur betrieblichen ErsthelferIn
- Geländereinigung
- Kleinreparaturen (Hauswartung)
- Medizinische Hygiene
- Reinigung von Schwimmbädern
- Saunaaufsicht