Klimatologe/Klimatologin
Berufsbereiche: Umwelt / Wissenschaft, Bildung, Forschung und EntwicklungAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
KlimatologInnen befassen sich mit der Erforschung von Klimaveränderungen und -trends auf regionaler und globaler Ebene. Dafür sammeln und analysieren sie Klimadaten, wie z.B. Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit, um daraus Klimaveränderungen abzuleiten. Zudem verwenden sie mathematische Modelle, um das Verhalten der Atmosphäre, der Ozeane und anderer Komponenten des Klimasystems zu simulieren und damit aktuelle und zukünftige Klimaveränderungen festzustellen und zu prognostizieren.
KlimatologInnen erarbeiten außerdem Strategien, um den Einfluss des Klimawandels auf Ökosysteme, Wasserressourcen, Landwirtschaft und die menschliche Gesellschaft zu minimieren. Sie bewerten die Gefahren und Risiken, die mit den Auswirkungen des Klimawandels verbunden sind, und entwickeln Konzepte zur Anpassung an diese Veränderungen. Zudem veröffentlichen KlimatologInnen Studien und Forschungsberichte, erstellen Leitfäden zum Klimaschutz und beraten Umweltbehörden und politische Organisationen bei der Entwicklung von klimapolitischen Maßnahmen.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Klimadaten analysieren
- Klimamodellierungen erstellen
- Strategien für den Klima- und Umweltschutz erarbeiten
- Risikobewertungen durchführen
- Forschungsberichte und Leitfäden verfassen
- Behörden und Organisationen beraten
- 15 fachliche berufliche Kompetenzen
-
2
Bergbaukenntnisse
- Gewinnung und Abbau von Rohstoffen
-
Bergbau-Bohrtechnik (1)
- Tiefbohrtechnik
-
3
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Verfassen wissenschaftlicher Texte
-
Forschungsrichtungen (1)
- Naturwissenschaftliche Forschung
-
Wissenschaftliche Recherche (1)
- Recherche in wissenschaftlichen Bibliotheken
-
2
Labormethodenkenntnisse
- Durchführung von Materialprüfungen
-
Proben (1)
- Probenanalyse
-
2
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Durchführung von Messungen und Tests
- Messtechnik
-
1
Montanistik
- Mineralogie
- 1 Programmiersprachen-Kenntnisse
- Raumplanungskenntnisse
-
1
Rechtskenntnisse
-
Umweltrecht (1)
- Umweltbestimmungen und -genehmigungen
-
Umweltrecht (1)
-
1
Statistikkenntnisse
-
Statistische Methoden (2)
- Räumliche Statistik
- Statistische Datenanalyse
-
Statistische Methoden (2)
-
1
Umweltschutzkenntnisse
- Umweltconsulting
-
3
Umwelttechnikkenntnisse
- Erstellung von Umweltgutachten
- Kulturtechnik
- Umweltanalytik
-
1
Verkehrstechnik-Kenntnisse
-
Verkehrstelematik (2)
- Beidou
- Galileo (Satellitennavigation)
-
Verkehrstelematik (2)
-
1
Vermessungstechnik-Kenntnisse
-
Vermessungswesen (8)
- ArcGIS
- Drohnenvermessung
- GIS - Geoinformationssysteme
- GPS-Messung
- Landesvermessung
- MapInfo
- QGIS
- Vermessungswesensoftware
-
Vermessungswesen (8)
-
2
Vortrags- und Präsentationskenntnisse
- Vortrags- und Präsentationstechnik
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (3)
- Abhalten von Konferenzvorträgen
- Abhalten von Kurzvorträgen
- Abhalten von Online-Präsentationen
-
3
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
-
Geowissenschaft (18)
- 3D-Geodatenerfassung
- 3D-Geomodellierungssoftware
- Angewandte Geologie
- Auswertung geophysikalischer Messungen
- Baugrunduntersuchung
- Bodenkunde
- Bodenmanagement
- Durchführung geophysikalischer Messungen
- Durchführung von 3D-Geomodellierungen
- Erfassung von 3D-Geodaten
- Geochemie
- Geodäsie
- Geodatenbanken
- Geodatenmanagement
- Geografie
- Geoinformatik
- Hydrogeologie
- Ingenieurgeodäsie
-
Physik (2)
- Interdisziplinäre Physik
- Meteorologie
-
Umweltwissenschaft (1)
- Umweltsystemwissenschaften
-
Geowissenschaft (18)
- 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
-
2
Körperliche Belastbarkeit
- Körperliche Ausdauer
- Witterungsunempfindlichkeit
- Präsentationsfähigkeiten
-
1
Räumliches Vorstellungsvermögen
- Orientierungssinn
- Systematische Arbeitsweise
-
1
Zukunftsorientierung
- Nachhaltiges Denken
- 10 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Projektmanagement-Kenntnisse
- Statistikkenntnisse
- Datenbankmanagementsysteme
- Durchführung geophysikalischer Messungen
- Geoinformatik
- Geophysik
- Geotechnik
- GIS - Geoinformationssysteme
- Kartografie