VerwalterassistentIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Reinigung, Hausbetreuung, Anlern- und Hilfsberufe
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: € 1.730,- bis € 2.280,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

VerwalterassistentInnen sind für Immobilienverwaltungen tätig und betreuen und beraten Haus- und WohnungseigentümerInnen. Sie sind für Anliegen der EigentümerInnen bzw. BewohnerInnen zuständig und sind die erste Anlaufstelle für Beschwerden. Sie beraten sie auch bei Fragen rund um die Vermietung einer Immobilie. Sie erstellen Unterlagen und Abrechnungen, die sie an die EigentümerInnen weitergeben.

VerwalterassistentInnen organisieren darüber hinaus die Betreuung des Objektes, z.B. durch Reinigungspersonal oder HandwerkerInnen. Außerdem erledigen sie einfache Behörden- und Versicherungsangelegenheiten und wickeln diese ab. Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • KundInnen empfangen
  • Unterlagen erstellen und vorbereiten
  • Versicherungsfälle und Reparaturen abwickeln
  • Telefonische Anfragen entgegennehmen
  • Haus- und WohnungseigentümerInnen betreuen
  • Eigentümerversammlungen mitorganisieren
  • ObjektbetreuerInnen, HandwerkerInnen und andere DienstleisterInnen organisieren und koordinieren
  • 2 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Organisationstalent
  • 17 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Gebäudemanagement-Kenntnisse
  • Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
  • Beschwerdemanagement
  • Betriebskostenabrechnung
  • Facility Management
  • IGEL REAL
  • Immobilien Asset Management
  • Immobilienbestandsverwaltung
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienvermietung
  • Kalkulation
  • Mahn- und Exekutionsverfahren
  • Organisation von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen
  • Real Data
  • Vertragsabwicklung
  • Vertragserstellung
  • Verwaltung von Gewerbeimmobilien