MaklerassistentIn

Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Handel, Logistik, Verkehr
Ausbildungsform: Kurz-/Spezialausbildung
∅ Einstiegsgehalt: € 1.960,- bis € 2.210,- *
* Die Gehaltsangaben entsprechen den Bruttogehältern bzw Bruttolöhnen beim Berufseinstieg. Achtung: meist beziehen sich die Angaben jedoch auf ein Berufsbündel und nicht nur auf den einen gesuchten Beruf. Datengrundlage sind die entsprechenden Mindestgehälter in den Kollektivverträgen (Stand: 2023). Eine Übersicht über alle Einstiegsgehälter finden Sie unter www.gehaltskompass.at. Die Mindest-Löhne und Mindest-Gehälter sind in den Branchen-Kollektivverträgen geregelt. Die aktuellen kollektivvertraglichen Lohn- und Gehaltstafeln finden Sie in den Kollektivvertrags-Datenbanken des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

Berufsbeschreibung

MaklerassistentInnen unterstützen ImmobilienmaklerInnen bei organisatorischen und administrativen Tätigkeiten. Sie koordinieren Termine und bereiten Unterlagen für Besichtigungen oder Präsentationen vor. MaklerassistentInnen geben telefonisch oder per E-Mail InteressentInnen erste Auskünfte und beantworten Anfragen zu Immobilienangeboten.

MaklerassistentInnen beraten außerdem über die Finanzierungsmöglichkeiten eines Immobilienkaufs und die anfallenden Steuern und Gebühren. Sie wissen auch über Förderungen Bescheid und kennen die Bau- und Raumordnung des jeweiligen Bundeslandes. Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Immobilientransaktionen, wie Miete, Kauf oder Pacht, vermitteln
  • Unterlagen erstellen und aufbereiten
  • KundInnen betreuen
  • Verkauf bzw. Vermietung von Immobilien abwickeln
  • MRG, WEG, Konsumentenschutzgesetz, Maklerrecht, Grundbuchsrecht, Einführung in die Immobilienbewertung, Grundzüge des Baurechts für Makler, das Immobilien ABC,
    Ziele:
    Ausbildung zum Assistenten/Assistentin des Immobilienmaklers / Immobilentreuhänders
    Zielgruppe:
    angehende Mitarbeiter der Immobilienbranche wie Makler, Hausverwaltung,
    Voraussetzungen:
    keine (ev. Grundwissen aus der Immobilienbranche)

    Institut:
    ECID Immobilientreuhand

    Wo:
    Seminarraum Fa. ECID Top 39b 1. OG Kaufpark Alterlaa

  • 6 überfachliche berufliche Kompetenzen
  • Einsatzbereitschaft
  • Gutes Auftreten
  • Kontaktfreude
  • 1
    • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit
  • Technisches Verständnis
  • 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Texterstellung und -bearbeitung
  • Verkaufskenntnisse
  • Auftragsabwicklung
  • Fotografieren
  • Grundlagen des Immobilienrechts
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienrecht
  • Kundenberatung
  • Neukundenakquisition
  • SAP ERP
  • SAP R/3
  • Vertragserstellung