AMS Karrierekompass - Arbeitsmarkt, Bildung und Berufsinformation
Hier finden Sie Berufsinformationen, Angebote zu Aus- und Weiterbildungen sowie Informationen zu Einstiegsgehältern, Arbeitsmarkttrends und vieles mehr.Fachkraft in der Offenen Jugendarbeit (m/w)
Berufsbereiche: Soziales, Gesundheit, SchönheitspflegeAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
Die Offene Jugendarbeit ist ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Ziel von Fachkräften in der Offenen Jugendarbeit ist es, Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten sowie sie in ihrer Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu fördern. Dies soll durch einen offenen und niederschwelligen Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten für alle Jugendlichen ermöglicht werden.
Fachkräfte in der Offenen Jugendarbeit erarbeiten Konzepte, die Jugendliche in verschiedenen Lebenssituationen in ihrer Persönlichkeits- und Identitätsfindung fördern. In Jugendzentren bieten sie verschiedene Angebote in den Bereichen Sport, Bildung, Kultur, Beratung und Vermittlung sowie geschlechtsspezifische, gesundheitsfördernde und spielpädagogische Angebote an. In der Mobilen Jugendarbeit beraten und begleiten sie Jugendliche in ihrem sozialen Umfeld.
Die Tätigkeiten von Fachkräften in der Offenen Jugendarbeit können sehr unterschiedlich sein. Sie organisieren beispielsweise Freizeitaktivitäten, Ferienprogramme, Ausflüge, Kochworkshops oder Veranstaltungen für Jugendliche. Zudem unterstützen sie Jugendliche bei den Hausaufgaben, informieren und beraten sie hinsichtlich Bildungs- und Berufsmöglichkeiten und stehen ihnen bei Problemen zur Seite. In Jugendzentren, Heimen oder Horten übernehmen sie auch Verwaltungstätigkeiten. Weiters können sie in der Evaluation von sozialen Konzepten oder in der wissenschaftlichen Forschung tätig sein.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Konzepte und Angebote für Jugendliche erarbeiten
- Freizeitangebote planen und durchführen
- Jugendliche beraten und unterstützen
- Außerschulische Bildungsangebote konzipieren
- Konflikte schlichten
- Jugendlichen bei Hausaufgaben unterstützen
- Informationsmaterialien erstellen
- Veranstaltungen und Ausflüge organisieren
- Jugendangebote evaluieren
Fachkraft in der Offenen Jugendarbeit (m/w) im Berufslexikon
- 7 fachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Didaktikkenntnisse
-
Unterrichten (3)
- Dyskalkulietraining
- Legasthenietraining
- Nachhilfeunterricht
-
Unterrichten (3)
-
1
Ergotherapiekenntnisse
-
Ergotherapeutische Behandlungsmethoden (1)
- Konzentrationstraining
-
Ergotherapeutische Behandlungsmethoden (1)
-
1
Kenntnis berufsspezifischer Rechtsgrundlagen
-
Berufsspezifisches Recht (1)
- Grundlagen des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes
-
Berufsspezifisches Recht (1)
-
11
Kenntnisse in Sozialarbeit und -pädagogik
- Betreutes Arbeiten
- Betreutes Lernen
-
Betreutes Wohnen (1)
- Betreuung von Wohngemeinschaften
- Einzelfallhilfe
- Nachmittagsbetreuung
- Soziale Gruppenarbeit
-
Sozialpädagogische Beratung (3)
- Berufsberatung
- Bildungsberatung
- Suchtberatung
-
Freizeitbetreuung (3)
- Animation zu Bewegung
- Ferienbetreuung
- Organisation von Ausflügen
-
Betreuung von Personen (12)
- Betreuung verhaltensauffälliger Kinder
- Betreuung von gefährdeten Jugendlichen
- Betreuung von Jugendlichen
- Betreuung von Jugendlichen mit Migrationserfahrung
- Betreuung von Kindern
- Betreuung von Menschen mit Migrationserfahrung
- Betreuung von sozial beeinträchtigten Jugendlichen
- Betreuung von straffällig gewordenen Jugendlichen
- Betreuungsdokumentation
- Förderung von Jugendlichen
- Offene Jugendarbeit
- Training von arbeitslosen Jugendlichen
-
Sozialraumorientierte Arbeit (1)
- Radikalisierungsprävention
-
Case Management in der Sozialarbeit (1)
- Soziale Anamnese
-
11
Pädagogikkenntnisse
-
Freizeitpädagogik (1)
- Erlebnispädagogik
- Hortpädagogik
-
Inklusive Pädagogik (3)
- Blindenpädagogik
- Gehörlosenpädagogik
- Verhaltenspädagogik
- Organisation außerschulischer Aktivitäten
-
Pädagogische Konzepte (2)
- Hochbegabtenförderung
- Tiergestützte Pädagogik
-
Umweltpädagogik (1)
- Förderung des Umweltbewusstseins
- Unterstützende Kommunikation
-
Berufliche Bildung (1)
- Berufliche Weiterbildung
-
Diversitätspädagogik (1)
- Gendergerechte Pädagogik
-
Schulpädagogik (1)
- Sexualpädagogik
-
Sportpädagogik (1)
- Spielpädagogik
-
Freizeitpädagogik (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
-
Sozialwissenschaften (1)
- Kinder- und Jugendpolitik
-
Sozialwissenschaften (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft
- Psychologie
- 9 überfachliche berufliche Kompetenzen
-
1
Aufgeschlossenheit
- Bereitschaft zu Selbstreflexion
- Deeskalationskompetenz
- Durchsetzungsvermögen
-
1
Einsatzbereitschaft
- Flexibilität
-
1
Frustrationstoleranz
- Geduld
- Hilfsbereitschaft
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Kontaktfreude
- Psychische Belastbarkeit
- 12 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Turnusdienst
- Einsatzbereitschaft
- Betreutes Lernen
- Betreutes Wohnen
- Betreuung von Menschen mit mehrfacher Beeinträchtigung
- Betreuungsdokumentation
- Erziehungsberatung
- Familienbetreuung
- Freizeitpädagogik
- Hortpädagogenausbildung
- Inklusive Pädagogik
- Sozialpädagogische Beratung