Limnologe/Limnologin
Berufsbereiche: UmweltAusbildungsform: Uni/FH/PH
Berufsbeschreibung
LimnologInnen befassen sich mit der Erforschung von Binnengewässern wie Seen, Flüssen, Teichen und Feuchtgebieten. Sie entnehmen Proben und untersuchen ihre physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften, um Informationen über die Qualität, Temperatur und das Strömungsverhalten sowie den Nährstoffgehalt der Gewässer zu gewinnen. Sie sammeln diese Daten, um damit langfristige Veränderungen der Wasserqualität beobachten zu können und ökologische Zusammenhänge zu erkennen.
LimnologInnen untersuchen zudem die verschiedenen Lebensformen in Binnengewässern, von Bakterien und Algen bis hin zu Fischen und Wasservögeln. Sie analysieren die Interaktionen dieser Organismen und wie sie das Ökosystem beeinflussen. Sie führen wissenschaftliche Studien durch und publizieren ihre Forschungserkenntnisse. LimnologInnen arbeiten oft mit Regierungsbehörden, Umweltschutzorganisationen und anderen Interessengruppen zusammen, um Empfehlungen zur Bewirtschaftung und zum Schutz von Binnengewässern abzugeben.
Typische Tätigkeiten sind z.B.:
- Wasserproben entnehmen und untersuchen
- Daten erfassen und analysieren
- Veränderungen der Wasserqualität beobachten
- Artenvielfalt und Ökosysteme erforschen
- Wissenschaftliche Publikationen verfassen
- Organisationen beraten
- 18 fachliche berufliche Kompetenzen
-
3
Biotechnologie-Kenntnisse
- Grüne Biotechnologie
- Rote Biotechnologie
- Weiße Biotechnologie
-
1
Chemiekenntnisse
-
Methoden der Analytischen Chemie (3)
- Elektrochemische Impedanzspektroskopie
- Flüssigkeitschromatografie mit Lichtstreudetektor
- Ultra Performance Liquid Chromatography
-
Methoden der Analytischen Chemie (3)
-
1
Katastrophen- und Zivilschutzkenntnisse
-
Katastrophenmedizin (1)
- Biosicherheit
-
Katastrophenmedizin (1)
-
5
Kenntnis wissenschaftlicher Arbeitsmethoden
- Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich
- Verfassen wissenschaftlicher Texte
-
Wissenschaftliche Recherche (2)
- Recherche in Datenbanken
- Recherche in wissenschaftlichen Bibliotheken
-
Forschungsrichtungen (1)
- Naturwissenschaftliche Forschung
-
Experimentelle Forschung (1)
- Versuchsplanung
-
5
Labormethodenkenntnisse
-
Labortechnik (8)
- ambr15 cell culture
- ambr250 modular
- Bedienung von Schüttelinkubatoren
- BioProfile FLEX2
- Cedex Bio HT Analyzer
- Cell Metric CLD
- Octet Systems
- Vi-CELL XR
-
Molekularbiologische Labormethoden (6)
- Durchflusszytometrie
- Einrichten eines Zellbanksystems
- Einzelzell-Druck-Verfahren
- Elektroporation
- Genetischer Stabilitätstest
- Molekulargenetische Analysen
-
Chemische und biochemische Labormethoden (4)
- Biochemische Nachweisverfahren
- Biochemische Trennverfahren
- Filtration
- Kapillarelektrophorese
-
Laborversuche (1)
- DOE - Design of Experiments
-
Laborsoftware (1)
- NYONE
-
Labortechnik (8)
-
1
Medizinisch-analytische Labormethodenkenntnisse
- Medizin-Labor
-
1
Medizinische Informations- und Dokumentationssysteme
-
Medizinische Verwaltungssoftware (1)
- EDC Software
-
Medizinische Verwaltungssoftware (1)
-
1
Medizintechnik-Kenntnisse
- Biomedizintechnik
-
2
Pharmazeutikkenntnisse
-
Pharmazeutische Analytik (6)
- Beschleunigter Stabilitätstest
- Betonter Stabilitätstest
- Bioäquivalenz
- Haltbarkeitstest (Arzneimittel)
- Langzeitstabilitätstest
- Photostabilitätstest
-
Arzneimittelprüfung (1)
- Chemical Manufacturing Control
-
Pharmazeutische Analytik (6)
-
2
Statistikkenntnisse
- Statistikerstellung
- Statistikprogramme
-
1
Umwelttechnikkenntnisse
-
Umweltbiotechnologie (1)
- Bioremediation
-
Umweltbiotechnologie (1)
-
2
Verfahrenstechnik-Kenntnisse
- Bioverfahrenstechnik
- Verfahrenstechnische Prozesse
- Veterinärmedizinische Kenntnisse
-
2
Vortrags- und Präsentationskenntnisse
- Vortrags- und Präsentationstechnik
-
Abhalten von Vorträgen und Präsentationen (3)
- Abhalten von Konferenzvorträgen
- Abhalten von Kurzvorträgen
- Abhalten von Online-Präsentationen
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Humanwissenschaft
-
Humanmedizin (1)
- Physiologie
-
Humanmedizin (1)
-
7
Wissenschaftliches Fachwissen Naturwissenschaften
- Agrarwissenschaft
-
Biologie (1)
- Medizinische Informatik
-
Pharmazie (1)
- Biopharmazie
- Physik
-
Umweltwissenschaft (1)
- Umweltsystemwissenschaften
-
Geowissenschaft (2)
- 3D-Geodatenerfassung
- Geodatenmanagement
-
Chemie (Wissenschaft) (1)
- Biochemie
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Technik und Formalwissenschaften
-
Ingenieurwissenschaften (1)
- Umweltchemie
-
Ingenieurwissenschaften (1)
-
1
Wissenschaftliches Fachwissen Veterinärmedizin
- Wildtierkunde
- 4 überfachliche berufliche Kompetenzen
- Analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft
- Präsentationsfähigkeiten
- 13 In Inseraten gefragte berufliche Kompetenzen
- Biotechnologie-Kenntnisse
- Statistikkenntnisse
- Biochemie
- Biodiversität
- Biophysik
- Bioverfahrenstechnik
- Botanik
- EDV-Auswertung von Laborversuchen
- Genetik
- Molekularbiologie
- Molekulargenetische Analysen
- Onkologie
- Projektmanagement im Wissenschafts- und Forschungsbereich