Sie haben sich noch keine Berufe gemerkt!
Um sich Berufe zu merken, klicken Sie bitte auf der Detail-Seite zu dem gewünschten Beruf rechts oben auf "Beruf merken".
Anschließend finden Sie die gemerkten Berufe hier in einer übersichtlichen Darstellung und können die gemerkten Berufe miteinander vergleichen.
Hast du dich schon oft gefragt, wie Autos, LKWs, Motorräder oder Flugzeuge eigentlich genau funktionieren? Wenn du Fahrzeuge oder Luftfahrzeuge zu deinem Beruf machen möchtest, solltest du dich für Technik interessieren und handwerklich geschickt sein.
Wohnhäuser, Bürogebäude, Industriehallen, Straßen, Brücken: Vom Bauplan bis zum fertigen Bauwerk ist es ein langer Weg. Wenn du einen Beruf rund ums Bauen ergreifen möchtest, solltest du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und Interesse für Technik mitbringen.
Wir alle haben jeden Tag mit Chemie oder Physik zu tun, ohne es zu merken. In Produkten wie Handyhüllen, Schokoriegel oder Waschmittel stecken intensive Forschung und Laborarbeit. Wenn du gerne tüftelst und experimentierst oder etwas Neues entwickeln möchtest, ist ein Beruf in den Bereichen Chemie oder Physik vielleicht genau das Richtige für dich.
Ein Leben ohne Smartphone, PC, Online-Shopping oder Apps ist für viele Menschen kaum mehr vorstellbar. Wenn du diese Geräte und Anwendungen nicht nur nutzen, sondern selber entwickeln, programmieren, zusammenbauen oder installieren möchtest, hast du im Bereich Computer, IT und EDV viele berufliche Möglichkeiten.
Von der einfachen Glühbirne bis zum komplizierten Industrieroboter wird elektrische Energie eingesetzt. Die Technik entwickelt sich ständig weiter, so dass immer wieder neue Produkte und Anwendungsmöglichkeiten entstehen. Wenn du technisch interessiert bist und gerne Neues lernst, stehen dir viele interessante Elektro-Berufe offen.
Ob KFZ-Motor, Förderanlage oder Personenaufzug – Maschinen und Anlagen werden in vielen Bereichen benötigt. Wenn du technisch interessiert bist, gerne tüftelst und bastelst, gut mit Zahlen umgehen kannst und handwerklich geschickt bist, stehen dir interessante Jobmöglichkeiten offen.
Kaum ein Unternehmen kommt ohne Büro aus. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Großkonzern fallen viele organisatorische Aufgaben an. Wenn du einen Büroberuf ergreifen möchtest, solltest du gerne mit Computern arbeiten und sehr genau und ordnungsliebend sein.
Österreich ist ein beliebtes Urlaubsland. Viele Gäste aus dem In- und Ausland schätzen die gute Küche, das kulturelle Angebot und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Wenn du dich dafür ebenfalls begeisterst und dies weitergeben möchtest, hast du im Hotel- und Gastgewerbe interessante berufliche Möglichkeiten.
Wenn du dich für einen Gesundheits- oder Schönheitsberuf entscheidest, solltest du Einfühlungsvermögen, Geduld, Hilfsbereitschaft und Kontaktfreude mitbringen.
In Einkaufszentren, Geschäften und auch Online-Shops werden unzählig viele Produkte angeboten. Fachleute im Handel und Verkauf machen es möglich, dass KundInnen diese große Auswahl haben. Wenn du kontaktfreudig und gut organisiert bist, erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen für einen Beruf in diesem Bereich.
Wenn du anderen gerne hilfst und kommunikativ bist, ist ein Beruf im Sozialbereich oder in der Kinderbetreuung vielleicht das Richtige für dich. Kommunikation ist auch in beratenden Berufen sehr wichtig. Eine andere Form der Kommunikation sind Medienprodukte wie Zeitungen und Bücher. Auch in diesem Bereich hast du verschiedene Jobmöglichkeiten.
Hinter jeder schicken Sonnenbrille, jedem T-Shirt oder jeder Schreibtischlampe stecken Design-Profis, die diese Produkte entworfen haben. Wenn auch du gerne gestaltest und deine Kreativität zum Beruf machen möchtest, stehen dir mehrere Berufe offen. Wenn du lieber Produkte nach fertigen Modellen anfertigst, hast du ebenso interessante berufliche Möglichkeiten.